20. Oktober 2020 – Stefan Angele
Dafür sammeln wir vor Weihnachten 2020
Hilfe für das Harburg Huus des Deutschen Roten Kreuzes
Foto: Harburg Huus
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Während viele Menschen diese Zeit mit ihren Liebsten verbringen, gibt es aber auch diejenigen, die einsam und bedürftig sind. Mit unserem Verein "HAMBURG ZWEI hilft e.V." wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz einsamen, bedürftigen und obdachlosen Hamburgern und Hamburgerinnen helfen.
Ein Heim für Heimatlose
Das Harburg Huus ist für Obdachlose ein Ort, an dem sie zur Ruhe kommen können – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Die Mitarbeiter dort fragen nicht viel, sie hören einfach zu und unterstützen die Gäste dabei, auf längere Sicht ihr Leben neu zu ordnen. Das Team erinnert sie daran, dass sie mehr sind als nur obdachlos: Sie sind auch Musikliebhaber oder Fußballfans, Gartenfreund oder Vielleserin, Sohn oder Tochter, vielleicht auch Vater, Mutter oder Großeltern. Im Harburg Huus erfahren obdachlose Menschen Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Verbundenheit. Etwas, das viele von ihnen auf der Straße schmerzlich vermisst haben.
Hilfe für das Harburg Huus
Obdachlosigkeit im Hamburger Süden großes Problem
Immer mehr Menschen leben mittel- und wohnungslos am Rande der Gesellschaft – auch in einer reichen Stadt wie Hamburg. Ein festes Dach über dem Kopf ist dabei nicht für jeden eine Selbstverständlichkeit. Es gibt viele Gründe – Armut, Krankheit oder persönliche Schicksalsschläge – dafür, dass Männer und Frauen ihr Zuhause verlieren und in die Obdachlosigkeit gleiten. Viele Menschen, die auf der Straße leben, sind nicht in der Lage, aus eigener Kraft einen Ausweg zu finden. Sie sind auf Hilfe angewiesen. Gerade im Herbst und Winter ist mit den langen kalten und dunklen Nächten ihre Not besonders groß. Besonders die Obdachlosen im Hamburger Süden haben dabei häufig Probleme die städtischen Angebote im Herzen Hamburgs wahrzunehmen. Das Harburg Huus unterstützt diese Menschen als Tagesaufenthalts- und Übernachtungsstätte für obdachlose Menschen.
Harburg wird zusehends zum Problemviertel
Ein Blick auf das Harburger Stadtzentrum und Einschätzung von Experten zeigen, dass immer mehr Menschen im Hamburger Süden in die Obdachlosigkeit abgleiten. Neben Essen und Kleidung ist die Nachfrage in dem Stadtteil nach Sozialberatung, Hygieneartikeln und zwischenmenschlichen Kontakten inzwischen besonders groß. Viele Harburger befinden sich mittlerweile in akuter Not und Hilfebedürftigkeit.
DRK Harburg als Helfer in der Not
Um der steigenden Zahl an Obdachlosen in dem Stadtteil, die ohne Hilfe auskommen müssen, zu begegnen, hat sich das DRK Harburg entschieden, diese hilfebedürftigen Menschen zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit einer Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Seit 2018 gibt es deshalb das Harburg Huus am Außenmühlenweg, das eine zentral gelegene Unterkunft für wohnungs- und obdachlose Frauen und Männer vorzugsweise aus dem Stadtteil bietet, um diese Menschen in ihrer akuten Not aufzufangen.
15 Hamburger finden Unterkunft vor Kälte und Einsamkeit
Jede Nacht an 365 Tagen im Jahr kann im Harburg Huus bis zu 15 Hilfebedürftigen ein sicherer Schlafplatz und eine warme Mahlzeit zur Verfügung gestellt werden. Im dazugehörigen Tagestreff können sie duschen und frische Kleidung erhalten. Ein Team aus hauptamtlichen und geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern bietet ihnen soziale Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe an, damit sie für sich eine Zukunftsperspektive entwickeln und ihr Leben in stabile Bahnen lenken können. Die Klienten sollen zudem zuerst einmal Hilfe gegen häufige Mangel- oder Unterernährung erhalten, die Möglichkeit bekommen einen Arzt zu sehen oder einfach ins Gespräch mit anderen kommen. Darüber hinaus wird den Klienten dabei geholfen eine Wohnung zu finden, wieder Halt im Leben zu bekommen oder Unterstützung bei Behördengängen oder Arztbesuchen zu erhalten.
Unterstützt das Harburg Huus
Wenn ihr das Harburg Huus im Rahmen der großen Weihnachtsspendensammlung von HAMBURG ZWEI hilft e.V. unterstützen möchtet, dann spendet direkt online per PayPal. Überweisungen sind natürlich auch möglich. Das Spendenkonto von HAMBURG ZWEI hilft e.V. lautet: Hamburger Volksbank, IBAN: DE 41 2019 0003 0051 5876 45