31. Juli 2023 – Stefan Angele
Sommer-Spendenaktion von HAMBURG ZWEI hilft e.V.
Ferien in Hamburg! Während sich viele Familien aktuell in den Urlaub verabschieden, spielen sich an anderer Stelle herzzerreißende Szenen ab: Jedes Jahr aufs Neue werden bei uns in der Stadt viele Haustiere einfach auf die Straße gesetzt. Die Tiere landen dann oftmals im Tierheim Süderstraße oder auch im Franziskustierheim. Doch auch dort ist die Not groß, denn die Tierheime platzen schon aus allen Nähten. HAMBURG ZWEI hilft e.V. unterstützt deshalb in diesem Sommer zusammen mit der Hamburger Volksbank explizit die Tierheime der Stadt mit eurer Spende.
Das ist das Tierheim Süderstraße
Das Tierheim in der Süderstraße ist die amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg. Alle Hamburger Behörden, die Polizei, die Feuerwehr, die Amtstierärzte und andere Institutionen arbeiten dabei eng mit der Einrichtung zusammen. Auch die Hamburger, die Tiere in Notlangen entdecken, können die Tiere direkt in die Süderstraße bringen. Träger des Tierheims in der Süderstraße ist der Hamburger Tierschutzverein
Im Tierheim findet sich eine erste Tieraufnahme und eine Tierarztpraxis. Hier finden 18 Katzen, elf Hunde und eine größere Anzahl von Vögeln und Kleintieren in Volieren und Käfigen Platz. Tagsüber kümmert sich ein Team aus gelernten Tierpflegerinnen und tiermedizinischen Fachangestellten um die Ankömmlinge. In der Tierarztpraxis werden zunächst das Allgemeinbefinden und der Pflege- und Ernährungszustand des Tieres beurteilt sowie geprüft, ob bei einem Fundtier über einen Chip ein Halter oder eine Halterin ermittelt werden kann. Auch etwaige Verletzungen oder Erkrankungen werden hier umgehend behandelt. Ist alles okay, geht es weiter in eines der Tierhäuser.
Im Tierheim in der Süderstraße gibt es ein Katzenhaus für mehr als 200 Fellnasen, ein Hundehaus für etwa 70 Vierbeiner und ein Kleintierhaus für Tiere wie Mäuse, Ratten und Kaninchen, Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien oder Insekten.
Das ist das Tierheim Süderstraße