19. Dezember 2022 – Stefan Angele
"Das Letzte Einhorn", "Der kleine Lord" oder "Sissi" - es gibt so gewisse Filme, die gehören einfach zum Fest dazu und die schaut man einfach ganz traditionell über die Feiertage. Doch, was sind eigentlich die besten Weihnachtsfilme? Birgit Hahn und AC aus eurer HAMBURG ZWEI Frühstücksshow sind in der Vorweihnachtszeit eure Weihnachtsfilm-Experten und sagen euch, welches die schlichtweg besten Weihnachtsfilme sind!
Das große Weihnachtsfilm Ranking bei HAMBURG ZWEI
HAMBURG ZWEI ist euer Zuhause für Weihnachten. Das gilt nicht nur musikalisch, denn bis zum 26. Dezember hört ihr bei uns 24 Stunden nonstop eure Lieblingsweihnachtssongs, sondern auch visuell! Bis zum 24. Dezember verraten euch Birgit Hahn und AC aus eurer HAMBURG ZWEI Frühstücksshow die 20 besten Weihnachtsfilme aller Zeiten. So objektiv wie möglich ranken die beiden ihre Lieblingsweihnachtsfilme. Jeden Tag vom 1. Dezember bis zum Heiligabend gibts jeden Tag außer Sonntag einen neuen Weihnachtsfilm, sodass ihr dann am 24. Dezember als Geschenk die TOP 1 erfahrt.
Die TOP 20 Weihnachtsfilme
Eine Übersicht über die 20 besten Weihnachtsfilme aller Zeiten findet ihr ab Freitag (02.12.) direkt hier!
Platzierung | Titel | Erscheinungsjahr | Begründung |
Platz 20 | "Sissi" | 1955 | Birgit kann "Sissi" schon fast auswendig! Das erste Mal hat sie ihn mit 6 Jahren gesehen und ihre Mutter war ein riesiger Romy Schneider Fan. Die Kostüme, das Szenenbild und die Geschichte von Sissi ist auch wirklich legendär. |
Platz 19 | "Der Polarexpress" | 2004 | Der Film war im Jahr 2004 mit der neuen Tricktechnik eine Revolution. Ein animierter Film, der aber kein richtiger Animationsfilm ist mit Tom Hanks in der Hauptrolle als Schaffner. Ein perfekter Familienfilm zu Weihnachten. |
Platz 18 | "Buddy, der Weihnachtself" | 2003 | In dem Fantasyfilm aus dem Jahr 2003 macht sich Buddy der Weihnachtself auf die Suche nach seinem echten Vater in New York. Neben Will Ferrell und James Caan ist auch Zooey Deschanel Teil des Casts. |
Platz 17 | "Bad Santa" | 2003 | Willie T. Stokes ist Kaufhaus-Weihnachtsmann, der in seinem Job alles andere als gut ist. Er trinkt zu viel, beschimpft Kinder und arbeitet eigentlich nur in dem Kaufhaus, um dies mit seinem Kumpel Marcus auszurauben. Aber diese Weihnachten lernt er den kleinen Jungen Thurman kennen und alles ändert sich. |
Platz 16 | "Rudolph" | 1998 | |
Platz 15 | "A Nightmare before Christmas" | 1993 | |
Platz 14 | "Der Grinch" | 2000 | Der Grinch ist ein echter Weihnachtsmuffel und will den Bewohnern von Whoville das Fest gründlich verderben. Aber die achtjährige Cindy Lou kommt hinter sein dunkles Geheimnis und will das Weihnachtsfest retten. Der Film ist ein echtes Meisterwerk und Jim Carrey als Grinch wirklich phänomenal. |
Platz 13 | "Kevin allein Zuhaus" | 1990 | |
Platz 12 | "Charlie und die Schokoladenfabrik" | 1971 | |
Platz 11 | "Verrückte Weihnachten" | 2004 | |
Platz 10 | "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" | 1973 | |
Platz 9 | "Das Wunder von Manhattan" | 1994 | |
Platz 8 | "Stirb Langsam" | 1988 | |
Platz 7 | Gremlins | 1984 | |
Platz 6 | "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" | 1992 | |
Platz 5 | "Tatsächlich Liebe" | 2003 | |
Platz 4 | "Schöne Bescherung" | 1989 | |
Platz 3 | "Der kleine Lord" | 1980 | Auf Platz drei schafft es noch ein Klassiker aus den 80er Jahren! "Der kleine Lord" erzählt die Geschichte des achtjährigen Cedrics, der mit seiner Mutter in New York lebt. Sein Vater ist vor einigen Jahren verstorben und hat Cedric nie erzählt, dass er einer alten britischen Adelsfamilie angehört. Dann wird er von seinem Großvater, dem Earl von Dorincourt eingeladen und alles ändert sich. |
Platz 2 | "Geister die ich rief" | 1988 | |
Platz 1 |
|
|
|
Auf Platz 16 des Filmerankings steht der Zeichentrickfilm Rudolph mit der roten Nase! Das kleine Rentier wächst im Dorf des Weihnachtsmanns auf und hat den großen Wunsch eines Tages, den Schlitten des Weihnachtsmanns zu ziehen, Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen ihm und den anderen Rentieren - Rudolph hat eine rote Nase und wird ganz schön verspottet. Wie er am Ende zum Helden wird, seht ihr in dem Zeichentrickfilm aus 1998.
Tim Burton ist ein absolutes Filmgenie. Da ist es kein Wunder, dass sein Film "A Nightmare before Christmas" ein solcher Erfolg ist. Vor allem da er das Genre des Weihnachtsfilms ganz anders angeht. Jack Skellington ist der Star von Halloweentown. Dort leben Geister und Monster, die sich das ganze Jahr auf das nächste Halloween vorbereiten. Aber Jacks Welt wird auf den Kopf gestellt, als er zufällig die bunte und fröhliche Weihnachtsstadt entdeckt.
Das dritte Adventswochenende ist doch perfekt, um sich einen echten Klassiker unter den Weihnachtsfilm anzuschauen. Kevin allein Zuhaus mit Macaulay Culkin als Kevin. Die McAllisters möchten Weihnachten in Frankreich verbringen und vergessen bei der Abreise ihren Sohn Kevin. Der genießt seine neu gewonnen Freiheit und belauscht zwei Diebe, die das scheinbar unbewohnte Haus ausrauben wollen. Ein absoluter Klassiker und ein wirklich unterhaltsamer Film.
Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Charlie Bucket träumt den ganzen Tag von Schokolade und ist überglücklich, als er eine exklusive Führung durch eine gigantische Schokoladenfabrik gewinnt. Zusammen mit vier anderen Kindern begibt sich Charlie auf die Tour durch Willy Wonkas Schokoladenfabrik, auf der zahlreiche Überraschungen auf sie warten. Ein weiteres Meisterwerk von Regisseur Tim Burton.
Luther (Tim Allen) und Nora Krank (Jamie Lee Curtis) planen in diesem Jahr etwas ganz verrücktes. Sie wollen Weihnachten ausfallen lassen und stattdessen eine Karibikkreuzfahrt machen. Das stößt aber nicht nur auf Ablehnung bei den Nachbarn, sondern auch bei ihrer Tochter Blair! Adé Kreuzfahrt und stattdessen jede Menge Stress.
Für Birgit bedeutet dieser Film absolute Kindheit! Kein anderer Film läuft um die Weihnachtszeit so oft im Fernsehen wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Aschenbrödel lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern und wird, ähnlich wie bei Aschenputtel, wie eine Magd behandelt. Aber als sie eines Tages einen Zweig mit drei Haselnüssen bekommt, die ihr drei Wünsche erfüllen sollen, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Sie gelangt auf den Ball des Prinzen, der sich Hals über Kopf in Aschenbrödel verliebt. Er will sie heiraten, doch zuerst muss er ein Rätsel lösen.
Kriss Kringle ist eher zufällig Kaufhaus-Weihnachtsmann geworden, als sein Vorgänger entlassen wird. Er liebt seinen Job und sieht sogar aus wie der echte Weihnachtsmann. Er behauptet sogar, dass er der echte sei. Während die Erwachsenen ihn für verrückt halten, sind die Kinder fasziniert. Als Kringle die Einweisung in eine Psychiatrie droht, setzt er vor Gericht alles daran, seine Behauptung zu beweisen.
Der New Yorker Polizist John McClane fliegt an Heiligabend nach Los Angeles, um dort mit seiner Familie die Feiertage zu verbringen. Er hofft, sich mit seiner Frau Holly zu versöhnen. Doch als er bei deren Weihnachtsfeier ankommt, stürmen Terroristen das Gebäude und nehmen das ganze Büro als Geisel. Nur McClane gelingt es, im Chaos unbemerkt zu entkommen. Er benachrichtigt die Polizei, die aber nicht weiterhelfen kann und deshalb muss John McClane allein gegen die Terroristen kämpfen.
Randall Peltzer aus Kingston Falls ist Erfinder skurriler Alltagsgeräte, die das Leben erleichtern sollen, jedoch meistens nicht richtig funktionieren. Auf Geschäftsreise kauft Peltzer vom Enkel eines geheimnisvollen Händlers in Chinatown den Mogwai Gizmo. Dabei handelt es sich um ein kleines Tier, das mit Fell bedeckt ist und singen kann. Der Enkel des Händlers gibt ihm drei Regeln mit auf den Weg: den Mogwai nie dem Sonnenlicht aussetzen, den Mogwai nicht nass werden lassen, den Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen. Peltzer schenkt das putzige Tierchen seinem Sohn Billy als Weihnachtsgeschenk und kurz darauf passiert das erste Missgeschick: Gizmo wird nass und unter Zuckungen platzen eine Vielzahl neuer Mogwais aus seinem Fell heraus. Diese tragen allerdings andere Charakterzüge und verhalten sich äußerst asozial. Also sucht Billy die örtliche Mittelschule auf, um seinem früheren Biologie-Lehrer Mr. Roy Hanson einen Mogwai zu zeigen, woraufhin der Lehrer dem pelzigen Wesen für einige Tests mit einer Spritze eine Blutprobe entnimmt.
Der verbitterte und geizige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge wird von seinen Mitmenschen aufgrund seines unzugänglichen Charakters gefürchtet und gehasst. Besonders unter seiner Hartherzigkeit zu leiden haben sein Gehilfe Bob Cratchit und dessen Familie. In der Nacht vor dem Weihnachtsfest besuchen Scrooge jedoch drei Weihnachtsgeister, die ihm anhand der Weihnachtsfeste seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eindringlich seine Fehler und Versäumnisse vor Augen führen. Durch die Besuche der Geister geläutert erkennt Scrooge die wahre Bedeutung des Weihnachtsfestes und verwandelt sich in einen herzlichen und nächstenliebenden Menschen.
Der Film "Tatsächlich Liebe" zeigt, wie schmerzvoll, schön und auch märchenhaft die Liebe sein kann. Fünf Wochen vor Weihnachten entwickeln sich in London parallel zueinander neun verschiedene Geschichten über die Liebe, die sich am Ende alle miteinander verbinden. Ein großartiger Film mit tragischen, aber auch herzerwärmenden Geschichten! Wusstet ihr, dass Thomas Sangster, der den kleinen Jungen Sam spielt und Kira Knightley, die eine Frau in ihren zwanzigern spielt, im echten Leben nur 5 Jahre Altersunterschied haben?
Ein echter Klassiker aus 1989 ist die Komödie "Schöne Bescherung". Clark Griswold möchte Weihnachten in diesem Jahr in Ruhe mit seinen Liebsten zu Hause verbringen. Besonders Mühe gibt er sich mit der Dekoration und dem Essen. Aber wie zu erwarten läuft eine ganze Menge schief. Als dann auch noch Verwandte und ein Sondereinsatzkommando der Polizei vor der Tür steht, ist das Chaos komplett.
Francis Xavier Cross ist wohlhabend und leitet einen erfolgreichen Fernsehsender. Er ist aber auch hartherzig, geizig und für ihn zählt allein die Quote. Dementsprechend wird auch seine geplante Weihnachtsshow nicht so christlich ausfallen. Als er dann auf seinen bereits verstorbenen Vorgesetzten Lew Hayward trifft, wird sein Leben auf den Kopf gestellt.
So hört ihr den Weihnachtssender HAMBURG ZWEI
Die besten Weihnachtssongs aus vier Jahrzehnten hört ihr bis zum 26. Dezember nonstop bei eurem Weihnachtssender HAMBURG ZWEI. So könnt ihr HAMBURG ZWEI jederzeit und überall auf der Welt empfangen, um in die perfekte Weihnachtsstimmung zu kommen: