08. Juni 2021 – Stefan Angele

Nach über 6 Monaten Zwangspause

Der Neustart im Schmidt Theater wird zur prall gefüllten Wundertüte

Schmidt Theater an der Reeperbahn
Foto: Ingo Boelter

Das Leben kehrt nach Monaten endlich wieder auf den Hamburger Kiez zurück! Dank sinkender Infektionszahlen macht Hamburg wieder auf und damit auch Kunst und Kultur. Nach über einem halben Jahr Corona-Zwangspause kehrt auch das Schmidt Theater aus dem Dornröschenschlaf zurück und startet mit einer prall gefüllten Kultur-Wundertüte für Hamburger und Besucher durch! Los geht es ab dem 18. Juni 2021!

Neustart ab dem 18. Juni!

Ab Freitag (18.06.) geht das beliebte Kiez-Theater wieder in den regulären Spielbetrieb. Zum Start gibt's für alle Theater-Fans aber direkt noch eine dicke Überraschung! Denn in „Schmidts Wundertüte – Eintritt frei!“ ist der Name Gesetz: Wer in dieser verrückten Überraschungsshow auf der Bühne steht, bleibt geheim, bis sich der Vorhang öffnet. Und gezahlt wird erst am Schluss: Nach dem "Zahlt doch, was ihr wollt"-Prinzip gibt jeder Gast das, was ihm der Abend wert war – oder die freundliche Unterstützung der Kiez-Bühne.

"Schmidts Wundertüte" als All-inclusive-Paket

"Schmidts Wundertüte" wird bis zum 11. Juli im All-inclusive-Paket für den rundum sicheren und möglichst unkomplizierten Theaterbesuch serviert – u. a. mit kostenfreier Testmöglichkeit auf dem Spielbudenplatz direkt vor der Show. Jeden Abend gibt es ein anderes Programm mit vier Acts aus Comedy, Artistik und Livemusik, dazu auch mal Hamburger Prominenz, die das Publikum herzlich willkommen heißt und – bei Elan und Eignung – gleich mit die Bühne stürmt. Vor der Show gibt es dann auch noch eine echte Wundertüte zu erwerben. Was da reinkommt, entscheidet sich, passend zum Motto des Abends: überraschend. Schmidt-Chef Corny Littmann: „Wir sind sehr glücklich, mit dem Schmidt Theater die erste unserer drei Bühnen endlich wieder öffnen zu können. Den Theaterbesuch gestalten wir für unser Publikum dabei so flexibel und entspannt wie möglich."

„Schmidts Wundertüte“

Premiere am 18. Juni 2021 um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen bis 11. Juli jeweils Do-So um 20 Uhr (nicht am 20. + 24. Juni) im Schmidt Theater, 75 bis 90 Minuten ohne Pause, Platzierung erfolgt vor Ort (keine Platzkarten). Reservierung kostenloser Tickets unter 040 / 31 77 88 99 und www.tivoli.de. Im Anschluss an die Show gilt „Zahlt doch, was ihr wollt“.

Alle Spieltermine und umfassende Infos zum Schmidt-Besuch sowie der geltenden Corona-Bestimmungen findet ihr übrigens auf tivoli.de.

Diese beliebten Stücke gibt es ebenfalls zu sehen

Aber das war es natürlich noch lange nicht! Diese Highlights erwarten euch ebenfalls noch im Schmidt Theater auf der Reeperbahn:

Die Schmidtparade

Im Anschluss startet am 14. Juli die Wiederaufnahme des Publikumserfolgs "Die Schmidtparade": Die rasante, gut gelaunte Schlagershow mit den besten Hits der 70er und 80er wird bis zum 2. Oktober im Schmidt Theater gezeigt.

Schmidts Ritz

Danach gibt es ein Wiedersehen mit „Schmidts Ritz“ – Die sensationelle Sensationsschau, die im Oktober 2020 uraufgeführt wurde.

Nutten, Koks und frische Erdbeeren

Vom 20. bis 23. Juni kommt Wolfgang Trepper mit der Hamburg-Premiere seines Soloprogramms „Tour 2021“ ins Schmidt Theater, bevor er vom 17. bis 29. August mit Mary Roos in einer kurzen Neufassung ihres gemeinsamen Erfolgsprogramms „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ – Die Corona-Edition im Schmidts Tivoli gastiert.

Heiße Ecke - Das St. Pauli Musical

Dort steht am 1. September 2021 dann ein großes Jubiläum ins Haus: Das Schmidts Tivoli feiert seinen 30. Geburtstag – mit der lang ersehnten Wiederaufnahme des Dauerbrenners „Heiße Ecke“ – Das St. Pauli Musical. Das erfolgreichste deutschsprachige Musical mit über 2,5 Mio. Zuschauer*innen in über 16 Jahren wird ab dann wieder ensuite gespielt.

Der achtsame Tiger

Ein Jahr später als gedacht springt „Der achtsame Tiger“ auf die Tivoli-Bühne: Das neue Familienmusical von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth (inspiriert vom gleichnamigen „Kinderbuch des Jahres“) feiert am 15. Oktober Uraufführung. Das Musikhörspiel zur Show mit allen Songs ist bereits am 4. Juni bei Universal Music erschienen, Pate des Projekts ist Rolf Zuckowski.

Direkt drei neue Kinderstücke

Mit Wiederaufnahmen von „Die Weihnachtsbäckerei“ mit Zuckowskis Liedern und "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ stehen zum Jahresende 2021 erstmals drei Kinderproduktionen in einem Jahr auf dem Schmidt-Spielplan.

Corny Littmanns Spielbudenfestival

Frischluftveranstaltungen sind ebenfalls geplant: Corny Littmanns Spielbudenfestival, die „Schau der großen Straßenkünste und Kuriositäten“, findet vom 23. bis 25. Juli umsonst und draußen auf dem Spielbudenplatz statt. Darüber hinaus beabsichtigt das Schmidt, beim Hamburger Kultursommer vertreten zu sein.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek