12. August 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Finanzen und Geldanlage

Devisenhandel – Wie funktioniert das?

Trading wird immer beliebter. Dabei gibt es natürliche mehrere Trading-Möglichkeiten. Wir erläutern für euch den Devisenhandel.

Devisenhandel, Smartphone
Foto: Shutterstock

Der Devisenhandel ist auch unter dem Begriff Forex-Handel und Währungs-Handel bekannt ist. Bei dieser Art des Tradings werden gewünschte Währungen getauscht. Devisenbörsen sind allerdings nicht mehr existent. Stattdessen wird direkt über Kreditinstitute oder über private Anleger gehandelt. Viele Leute nutzen den Interbankenmarkt, um am Devisenhandel teilzunehmen. Aber wie genau funktioniert nun eigentlich der Devisenhandel? Viele Informationen rund um den Forex-Handel gibt es hier.

Verschiedene Währungspaare möglich

Der Devisenmarkt gehört zu den umsatzstärksten Märkten überhaupt. Täglich werden viele Umsätze aufgrund der globalen Vernetzung generiert. Das Trading ist im Prinzip aus den verschiedensten Ländern möglich. Ob aus den USA, Deutschland oder einem anderen Land, von überall aus kann man am Forex-Handel teilnehmen. Natürlich sollten gewisse Dinge bekannt sein, bevor Leute in die Welt des Tradings eintauchen. Es gibt auch die Möglichkeit, das Forex-Trading über verschiedene Plattformen zu lernen. Allgemein findet der Devisenhandel über den PC statt. Es ist auch so, dass der Handel wie bei anderen Handelsgeschäften zu den entsprechenden Handelszeiten stattfindet. Schwer zu verstehen ist der Devisenhandel nicht. Trader können sich für Währungspaare entscheiden und einen entsprechenden Einsatz tätigen. Nahezu alle Währungen stehen für den Devisenhandel zur Verfügung. Dank der Vielfalt an Währungen sind die Kombinationen unbeschreiblich groß. Ob typische Währungspaare wie EUR und US Dollar oder doch lieber ausgefallene Kombinationen, jeder Trader kann selber entscheiden und auf ein Währungspaar setzen. Die Gewinnspanne der Währungspaare schwankt stark. Es kann also passieren, dass letztendlich ein Verlust anstatt Gewinn eintritt. Man muss also genau die Kurse beobachten und schauen, welche Entwicklungen in letzter Zeit vorhanden waren.

Kurse aufmerksam beobachten

Bei dem Forex-Handel ist es wichtig, die Kurse im Blick zu behalten, um zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen und zu verkaufen. Nur wer viel beobachtet und zum richtigen Moment handelt, der kann das Geschäft zu seinen Gunsten entscheiden. Gewisse Erfahrungen sollten natürlich vorhanden sein. Gerade Anfänger werden zunächst ihre Schwierigkeiten haben, gewinnbringend zu handeln. Doch mit ein bisschen Übung und hilfreichen Infos und Kursen sollte es möglich sein, gute Ergebnisse zu erzielen. Mit einer guten Strategie läuft alles viel besser ab. Verschiedene Faktoren wie politische Entwicklungen und ökonomische Dinge spielen in die Kursschwankungen stark mit ein.

Demokonto beim Broker

Gute Broker bieten den Kunden ein Forex-Demokonto an. Für Anfänger ist es ein Muss, zunächst einmal Zeit mit dem Demokonto zu verbringen und sich auszuprobieren. Ganz ohne Risiko kann man dank des Demokontos das Trading lernen. Bei dem Demokonto handelt es sich um ein Konto mit Spielgeld. Dort kann man den normalen Verlauf praktizieren, um zunächst einmal ein Gefühl zu bekommen. Vor allem wird kein Echtgeld eingesetzt, sodass es auch zu keinem realen Verlust kommen kann. Dieser Punkt ist besonders wichtig für die Anfänger. Doch auch für erfahrenere Trader ist ein Demokonto gar nicht schlecht. So können sie neue Strategien ausprobieren und sehen, wie sie sich auswirken, ohne Geld zu verlieren.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek