19. November 2024 – Isabell Wüppenhorst

Günstiger einkaufen

Sparen für die ganze Familie: Die besten Tipps zur Black Week

Die Black Week ist für viele die ideale Gelegenheit, um bei größeren Anschaffungen oder Alltagsgegenständen zu sparen. Vor allem in Kategorien wie Baby- und Kinderartikel, Haushalt, Mode oder Technik stellen viele Händler großzügige Rabatte bereit. Um das Beste aus den Angeboten herauszuholen, ist eine gute Vorbereitung gefragt.

Black Friday
Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Für Familien mit kleinen Kindern gehört die Kategorie Baby- und Kinderartikel zu den wichtigsten Bereichen während der Black Week. Besonders Spielzeug wie Kinderkaufläden, Puppen oder Bauspielzeug stehen häufig im Fokus, da sich viele Eltern auf Weihnachten vorbereiten und nach Schnäppchen suchen. Hochwertige Marken wie LEGO, Playmobil oder Ravensburger gewähren oft deutliche Rabatte auf ihre Produkte.

Auch praktische Babyartikel wie Windeln, Kinderwagen oder Babytragen sind während der Rabattwoche häufig stark reduziert. Produkte wie Windeln oder Feuchttücher können im Vorrat gekauft werden, da diese ohnehin regelmäßig benötigt werden und in größeren Mengen oft besonders günstig sind. Beim Kauf von Kinderbekleidung lassen sich ebenfalls attraktive Deals finden. Viele Online-Shops bieten Sets mit mehreren Kleidungsstücken zu stark reduzierten Preisen an, was vor allem bei schnell wachsenden Kindern eine lohnende Investition ist.

Alternativ zu fertiger Kleidung bietet es sich an, reduzierte Stoffe zu kaufen, um die Kleidung für die Kinder selbst zu nähen. Diese DIY-Projekte sind oft schnell und einfach umzusetzen und man kann die Farben und Muster genau auf die Vorlieben der Kleinen anpassen. 

Mode gehört zu den beliebtesten Kategorien während der Black Week. Familien können in dieser Zeit Kleidung für alle Jahreszeiten günstig erwerben. Winterjacken, Schuhe oder Regenkleidung sind oft stark reduziert. Für Familien, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist die Black Week auch eine gute Möglichkeit, Kleidung von nachhaltigen Marken zu günstigeren Preisen zu kaufen. Viele Labels bieten in dieser Woche Rabattaktionen, bei denen umweltfreundliche Materialien und faire Produktionsbedingungen im Vordergrund stehen.

Haushaltsgeräte und -helfer

Vor allem bei größeren Elektrogeräten wie Staubsaugern, Waschmaschinen oder Kühlschränken sind Rabatte von bis zu 50 % keine Seltenheit. Marken wie Bosch, Dyson oder Miele glänzen in dieser Zeit oft mit besonderen Aktionen.

Neben den großen Geräten lohnt sich auch ein Blick auf kleinere Haushaltshelfer. Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder Küchenmaschinen sind häufig Teil der Angebote. Wer ein Auge auf smarte Geräte geworfen hat, die den Alltag digitaler gestalten, sollte sich die Deals in diesem Bereich genauer ansehen.

Technik – Große Anschaffungen zu kleinen Preisen

Technikartikel sind ein Klassiker während der Black Week. Familien, die überlegen, größere Investitionen in Fernseher, Laptops oder Tablets zu tätigen, finden in dieser Woche oft die besten Preise des Jahres. Geräte, die für die Arbeit im Homeoffice benötigt werden, sind in dieser Zeit stark reduziert.

Auch Unterhaltungselektronik wie Spielkonsolen oder Smart-Home-Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit. Händler bieten hier oft Bundles an, bei denen zusätzliche Zubehörartikel wie Controller oder Spiele enthalten sind.

Urlaub und Erlebnisse günstiger buchen

Für Familien, die gerne verreisen oder Ausflüge unternehmen, bietet die Black Week viele Möglichkeiten, um Geld zu sparen. Zahlreiche Reiseanbieter locken mit Vergünstigungen für Pauschalreisen, Flüge oder Hotelaufenthalte. Man kann in dieser Woche oft bis zu 30 % oder mehr auf den Gesamtpreis sparen.

Auch Freizeitaktivitäten wie Eintrittskarten für Freizeitparks, Zoos oder andere Erlebnisse sind während der Black Week häufig reduziert. Abos für Streaming-Dienste oder Fitness-Apps, die den Familienalltag bereichern, lassen sich ebenfalls oft günstiger abschließen.

Tipps, um das Beste aus der Black Week herauszuholen

  1. Bedarfsanalyse: Vorab eine Liste mit benötigten Produkten erstellen, um Impulskäufe zu vermeiden.
  2. Preise vergleichen: Schon vor der Black Week Preise checken, um sicherzugehen, dass Rabatte tatsächlich lohnend sind.
  3. Newsletter abonnieren: Viele Händler gewähren exklusive Vorabangebote oder zusätzliche Rabatte für Newsletter-Abonnenten.
  4. Schnell sein: Beliebte Artikel sind oft schnell ausverkauft. Es lohnt sich, frühzeitig zu shoppen.
  5. Rückgabebedingungen prüfen: Vor dem Kauf die Rückgaberegelungen der Händler ansehen, um unnötigen Stress zu vermeiden.
  6. Social Media auf Rabattcodes prüfen: Viele Influencer bieten während der Black Week oft Rabattcodes mit höherem Nachlass als sonst.
undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek