06. Juli 2021 – Stefan Angele

Digital auf dem neusten Stand:

Wie Sie Menschen von Ihrem Unternehmen überzeugen

Online-Marketing
Foto: Photon photo, Shutterstock

Um ein Unternehmen erfolgreich zu machen, bedarf es nicht nur einer innovativen Idee, eines angesagten Produktes und eines motivierten Mitarbeiter-Teams. Damit aus Ihrer Idee ein laufendes Geschäft werden kann, bedarf es Marketing. Die Bekanntheit Ihres Unternehmens sollten Sie nicht erst zu steigern versuchen, wenn es zu spät ist. Vielmehr gehört das Werben zu den ersten fundamentalen Schritten eines Start-Ups oder einer Firmengründung im Allgemeinen. Hierbei profitieren Sie von zahlreichen Möglichkeiten, die ihr Facettenreichtum zeigen. Besonders attraktiv ist das Onlinemarketing. Schließlich können Sie in der virtuellen Welt in kurzer Zeit zahlreiche Menschen erreichen. Doch welche Mittel und Methoden sollten Sie zum Einsatz bringen, um Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen?

Welche Kanäle stehen Ihnen (kostenfrei) zur Verfügung? - Nutzen Sie Vielseitigkeit

Bevor es an die Auswahl der passenden Marketingmethode geht, sollten Sie die zur Verfügung stehenden Kanäle prüfen. Instrumente, um Ihre Werbung in der Onlinewelt präsent zu machen, gibt es zu Genüge. Die Sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Twitter und co. stehen Ihnen beispielsweise kostenfrei zur Verfügung. Hingegen zahlen Sie für das Platzieren von Werbung in Suchmaschinen bares Geld. Es gilt abzuwägen, welche Kosten Sie in Kauf nehmen können. Eine Kosten-Nutzen-Analyse ist dabei unbedingt notwendig.

Setzen Sie SEO ein - Optimierung für Mensch und Suchalgorithmus

SEO steht für das Optimieren von Texten und Bildern für die Suchmaschine. Wer mit der eigenen Webseite erfolgreich Neukunden gewinnen möchte, muss diese in Google sichtbar machen. Das gelingt nur, wenn Sie die wichtigsten Mittel der Suchmaschinen-Optimierung einsetzen. Hinter dem SEO verbirgt sich eine echte Kunst, die erlernt werden muss. Viele Agenturen bieten Ihnen dabei ihre Hilfe an. So können Sie sich auf die Inhalte der Webseite konzentrieren, ohne auf die formale Optimierung für den Suchalgorithmus achten zu müssen. Möchten Sie sich selbst am Optimieren für die Suchmaschine versuchen, sollten Sie Grundregeln wie das Setzen von Keywords, das Hervorheben von bestimmten Suchworten sowie das Integrieren von Schlagworten in den Überschriften berücksichtigen.

Mit Linkaufbau mehr Sichtbarkeit - Ein Austausch der Inhalte

Ein ebenso mächtiges Marketing-Mittel ist das Backlinking. Backlinks sind Links, welche als eine Art Empfehlung von einer Webseite auf die andere Webseite verweisen. Dies bietet das Potenzial, dass interessierte Nutzerinnen und Nutzer einer anderen Webseite zu Ihnen übergeleitet werden. Diese Rückverweise dienen in Suchmaschinen wie Google fast bereits wie eine Währung. Sie werden unter den einzelnen Plattformen ausgetauscht und stellen die optimale Basis für den Einstieg in das Marketing dar. Hinter dem Setzen von Backlinks steht jedoch eine ausgeklügelte Strategie, die passende Auswahl von Kooperationspartnern und das stilvolle Integrieren auf Ihrer Webseite.
Zu Beginn Ihrer Karriere kann der Linkaufbau zu einer echten Herausforderung werden. Doch diese müssen Sie nicht allein meistern. Schnelle Hilfe bietet die Linkaufbau Agentur aus Buxtehude, die durch ausführliche Analysen in kurzer Zeit zahlreiche passende Links für Sie findet. Doch nicht nur das Ausfindigmachen passender Backlink-Partner gehört zu den Aufgaben der Agentur. Ebenso findet eine stilsichere, menschen- sowie suchmaschinentaugliche Integration in Ihren Texten statt.

Um einen Backlink sicher auf einer Webseite einzubringen, muss klar sein, worauf die Suchmaschine achtet. Als Mensch ist uns bewusst, dass der Link sinnvoll sowie gewinnbringend in den Text integriert werden muss. Schließlich sollen die Lesenden den Link anklicken möchten, da er an der passenden Stelle weitere Informationen zum angesprochenen Thema liefert. Für die Suchmaschine bedarf es ebenso einen sinnvollen Ankertext. Zudem bewertet Google, wie relevant die verlinkende Seite ist. Je bekannter diese ist, desto höher stuft die Suchmaschine auch die zu verlinkende Seite ein. Ebenso wird ermittelt, in welcher Position der Link gesetzt ist. Ein Link im Main Content erhält eine höhere Einstufung als eine Verlinkung im Footer.

Wichtige Vertrauensbasis schaffen: Die digitale Messe als Aushängeschild

Haben Sie einen festen Kundenstamm aufgebaut, gilt es, diese in regelmäßigen Abständen über Ihre Produktneuerungen zu informieren. Stammen die Kunden aus ähnlichen Branchen wie die Ihrige, möchten sie aktuelle Trend kennenlernen, das Wissen vertiefen und neue Entwicklungen für sich nutzen. Ganz klassisch dient dazu eine Messe, auf der Sie mit einem Stand auf sich aufmerksam machen. Doch in der heutigen Zeit bedarf es etwas Kreativität, um sich selbst zu präsentieren. So können Sie beispielsweise ein Webinar einberufen. Dabei handelt es sich um eine Art Vortrag in der virtuellen Welt. Das Expertengespräch ist nicht einseitig, sondern kann nach dem Vorstellen der grundlegenden Inhalte zu einem Dialog werden.
Zudem bieten solche Webinare die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Bieten Sie nicht nur Webinare an, sondern nehmen Sie auch an passenden Online Ausstellungen teil. So können Sie mit brancheninternen Experten in Kontakt treten. Eventuell erhalten Sie hierüber einige Tipps zu einem gelungenen Marketing.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek