05. Februar 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Mit schwarzem Anzug, dunkler Sonnenbrille und Hits wie "Rock Me Amadeus" oder "Jeanny" ist Falco in den 80er Jahren bekannt geworden. Am Montag (06.02.) vor 25 Jahren starb der Wiener bei einem Verkehrsunfall in der Dominikanischen Republik.
Falco wurde 40 Jahre alt. Reporter Albert Otti, wie präsent sind Falco und seine Musik denn noch in Österreich? "Seine Musik ist nicht mehr allgegenwärtig. Die Radiosender spielen in etwa eine Falco-Nummer pro Tag, aber rund um den Todestag ist Falco natürlich häufiger zu hören. Als Pop-Ikone ist er auf jeden Fall noch sehr präsent. Der Hit "Jeanny" kam vorheriges Jahr ja als TV-Film heraus und in Wien entsteht gerade ein neues Falco-Musical. Und dann gibt es noch die Hardcore-Fans, die fast jeden Februar aus ganz Europa nach Wien reisen. Die besuchen zuerst Falcos Grab auf dem Zentralfriedhof und feiern dann beim traditionellen Tribute-Konzert."
Falco steht für Eleganz, Exzess und 80er Jahre. Gibt's in seiner Heimat denn so was wie "Nachfolger"? "Hier war es lange Zeit verpönt, Falco cool zu finden, aber das hat sich geändert. Vor zehn Jahren hatte die Band 'Bilderbuch' ihren Durchbruch. Die kamen mit einem funkigen Sound mit Sprechgesang und mit sehr viel Selbstbewusstsein daher und wurden deshalb oft mit Falco verglichen. Und dann gibt es noch den Rapper Bibiza, der aktuell offen mit Falco-Klischees spielt. Vom schwarzen Anzug mit Sonnenbrille bis hin zum Kokain. Bibiza hat mir vor kurzem erzählt, dass ihn nicht die Musik von Falco inspiriert hat, sondern sein Charme und seine Dekadenz."
HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
02. Januar 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg