02. November 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Am 1. November sind die Memoiren von U2 Sänger Bono erschienen. Auf insgesamt 696 Seiten erzählt der Musiker mit Illustrationen und Songschnipseln von seinem Leben. Auch sein Aktivismus spielt dabei eine große Rolle.
Am Dienstag (01.11) hat U2 Sänger Bono seine Memoiren veröffentlicht. In "Surrender - 40 Songs, eine Geschichte" erzählt der 62-Jährige von seiner Kindheit, seiner Karriere und seinem politischen Engagement. Jedes Kapitel ist nach einem Song benannt und wird mit Songzeilen und selbst gezeichneten Illustrationen untermalt. Bono, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Paul David Hewson heißt, schreckt in seinem Buch vor nichts zurück und gibt viel Privates preis.
Tiefe Einblicke
Bono lässt in seinen Memoiren tief blicken. Er verrät sogar einige Familiengeheimnisse. Außerdem zeigt er sich selbstkritisch und reflektiert oft über sein eigenes Verhalten. Auch sein Aktivismus ist auf den 696 Seiten sehr präsent. Grund dafür könnten auch die zahlreichen gefährlichen Situationen sein, in die sich der Sänger für seinen Sinn nach Gerechtigkeit begeben hat. Deswegen beginnt seine Autobiografie wohl auch mit den Worten: "Ich sollte nicht hier sein, weil ich tot sein müsste." In 40 Kapiteln kann man also so einiges über den Musiker lernen.
HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC
Die Hits von U2 hört ihr übrigens auch bei eurem Sender mit der besten Musik aus vier Jahrzehnten und den meisten 80ern für Hamburg. Entweder über unsere kostenlose App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder hier direkt per Webradio.
02. Januar 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg