11. September 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Nach Tod von Queen Elizabeth II.

Erstmals offiziell Nationalhymne mit "God Save The King" gesungen

Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. ist erstmals bei einem offiziellen Anlass die britische Nationalhymne mit der geänderten Zeile "God Save The King" (Gott schütze den König) gesungen worden.

Die Teilnehmer eines Gottesdiensts in der Londoner Kathedrale St. Paul's, darunter Premierministerin Liz Truss, ehrten damit am Freitagabend (09.09.) den neuen König Charles III. Zudem wurde im restlichen Text das Personalpronomen geändert.

70 Jahre "God Save The Queen"

Bereits bei einem Bad in der Menge von Charles vor dem Buckingham-Palast hatten einige Menschen die Hymne mit der neuen Zeile angestimmt. In St. Paul's kam es nun zur ersten offiziellen Aufführung. Während der 70-jährigen Regentschaft von Elizabeth hieß es stets "God Save The Queen".

Die Queen war am Donnerstag im Alter von 96 Jahren auf Schloss Balmoral gestorben.

HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC

Die meisten Achtziger und dazu die beste Musik aus vier Jahrzehnten gibt's bei HAMBURG ZWEI zu hören. Startet einfach eure kostenlose App, hört uns mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder schaltet jetzt direkt hier das Webradio ein.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

(Quelle: dpa)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek