Er hat uns Hits wie "Livin’ on a Prayer" und "Bed of Roses" geschenkt - an diesem Dienstag (02.03.) feiert Jon Bon Jovi seinen 59. Geburtstag. Deshalb gibt’s bei uns heute den ganzen Tag extra viele Hits von Bon Jovi zu hören!
Als Jon Bon Jovi 1982 den Song “Runaway” mit Sessionmusikern aufgenommen und diesen anschließend bei einem Radio-Talentwettbewerb eingereicht hatte, war das der Startschuss eine beispiellosen Karrieren. Denn nachdem der Song bei dem Wettbewerb den ersten Platz belegte, gründete Jon gemeinsam mit David Bryan, Richie Sambora, Alec John Such und Tico Torres 1983 die Band Bon Jovi. Die Originalaufnahme von Runaway erschien dann ein Jahr später auf dem Debütalbum “Bon Jovi” und wurde zu einem internationalen Hit.
Weltweiter Durchbruch mit Album "Slippery When Wet"
Der weltweite Durchbruch gelang der Band dann 1986 mit ihrem dritten Album “Slippery When Wet”, auf dem Songs wie “Livin’ On A Prayer”, “You Give Love a Bad Name” und “Wanted Dead or Alive” zu hören sind. Es folgt eine erste Welttournee und die Aufnahmen zum Album “New Jersey”.
Trennung wegen Erschöpfung
Nach den Video Music Awards 1991, bei denen Bon Jovi ausgezeichnet wurden, kam es zum Bruch. Auslöser war Manager Doc McGhee. Er hat die Tour der Band immer weiter in die Länge gezogen und damit für einer völlige Erschöpfung der Mitglieder gesorgt, worauf es auch zu Spannungen innerhalb der Gruppe kam. Deshalb nahmen sich Bon Jovi im Anschluss an die Tour eine unbefristete Auszeit.
In dieser arbeiteten sowohl Jon als auch die andere Mitglieder an ihren Soloprojekte, bis man sich Anfang der 90er wieder zusammenraufte und an neuen Songs schrieb. Das Ergebnis waren erfolgreiche Alben “These Days” (1995), “Bounce” (2002) oder “The Circle” (2009).
Aktuelles Album “2020”
Anfang Oktober 2020 veröffentlichten Bon Jovi ihr neues Album “2020”. Das neue Werk war eigentlich schon vor dem Lockdown fast fertiggestellt, doch die Band arbeitete unter den außergewöhnlichen Bedingungen weiter und schrieb zwei weitere neue Songs, darunter “Do What You Can”. Im Vorfeld der Veröffentlichung hatten Bon Jovi für ihr neues Album deutliche Worte gefunden und die Themen u.a. als gesellschaftskritisch und politisch beschrieben. Wie sehr dies die Band beeinflusst, zeigen Songs wie “American Reckoning”, der zweite Song, den Bon Jovi während des Lockdowns aufgenommen haben. Darin thematisieren sie den Tod von George Floyd, Polizeigewalt, Rassismus und die Black Lives Matter-Bewegung.
Die besten Hits von Bon Jovi
Wir gratulieren Jon Bon Jovi heute zu seinem Ehrentag und spielen deshalb stündlich die besten Hits von Bon Jovi und aus seiner Solokarriere. Schaltet unbedingt unseren Live-Stream ein. Ganz einfach unten auf den Play-Button klicken und schon seit mit dabei!