07. April 2025 – Sebastian Tegtmeyer

"Songs gegen rechts kommen nicht ins Radio"

Kampf gegen Rassimus: Wolfgang Niedecken nimmt Medien in die Pflicht

Der Kölschrock-Musiker und Frontman der Band "Bap", Wolfgang Niedecken, gilt seit Langem als politisch engagiert. Im Kampf gegen Rassismus sieht der Sänger auch die Medien in der Pflicht.

Wolfgang NiedeckenM Bap
Wolfgang Niedecken I Foto: Tina Niedecken, Universal Music

BAP-Sänger Wolfgang Niedecken wünscht sich beim Engagement gegen rechts mehr Offenheit in den Medien. "Die Künstler warten ja eigentlich nur darauf, dass man tatsächlich diese Songs auch spielt im Radio, die dagegen sind", sagte der 74-jährige Kölschrock-Musiker der Deutsche Presse-Agentur. "Aber das passiert ja nicht", beklagte er am Rande der Verleihung der Radio Regenbogen Awards, wo er für sein für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

"Die Medien müssen dabei mitspielen"

"Die Medien müssen dabei mitspielen", antwortete der gebürtige Kölner auf die Frage, ob die Musikbranche genug in diesem Bereich mache. Er arbeite immer noch gegen rechts, sagte Niedecken: "Wo ich kann, mache ich etwas, ohne mich zu inflationieren - das ist das Kunststück natürlich."

Niedecken ist Mitglied von Initiative gegen Rassismus

Niedecken gehört zu den Mitgliedern von "Arsch huh, Zäng ussenander" (frei übersetzt: "Aufstehen und den Mund aufmachen"), die sich als eine der einflussreichsten Künstler- und Musikerinitiativen gegen Rassismus und Neonazis sieht. 1992 hatte die Initiative in Köln rund 100.000 Menschen zu einer Demonstration gegen Rechts mobilisiert.

Richtig viele 80er!

Richtig viele 80er hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

(Quelle: dpa)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek