09. Februar 2025 – Sebastian Tegtmeyer
Seit mehr als 30 Jahren versammelt der Musikproduzent Größen der Szene im Projekt "Mandoki Soulmates". Nun sprach er in Cleveland über sein aktuelles Album - und zeigte sich gerührt.
Der Musikproduzent Leslie Mandoki ist wegen seines Projekts "Mandoki Soulmates" in die Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland eingeladen worden. Der 72-Jährige trat dort im Rock Hall Theatre auf und zeigte dabei auch einen Film über die Entstehung des aktuellen Soulmates-Albums "A Memory Of Our Future", das in seinem Studio in Tutzing am Starnberger See mit Weltmusikern aufgenommen wurde.
Jason Hanley, der Vizepräsident der "Rock & Roll Hall of Fame" in Cleveland (Ohio) würdigte Mandoki als musikalischen Brückenbauer. "Das war bewegend für mich", sagte Mandoki. Es sei eine Ehre gewesen, in der legendären Rock Hall 30 Jahre Soulmates zu feiern.
Der gebürtige Budapester floh 1975 aus Ungarn nach Deutschland und startete eine Karriere als Produzent, er arbeitete etwa mit Weltstars wie Lionel Richie und Phil Collins zusammen.
Herzensprojekt seit über 30 Jahren
Sein Herzensprojekt sind die "Mandoki Soulmates", eine Formation von Musikgrößen, die der 72-Jährige seit nun schon mehr als 30 Jahren versammelt. Zu den Musikern gehören zurzeit etwa der Gitarrenvirtuose Al Di Meola, Jethro-Tull-Chef Ian Anderson, Startrompeter Till Brönner, Gitarrist Mike Stern und Supertramp-Mitglied John Helliwell.
Das Konzeptalbum, das sich stilistisch zwischen amerikanischem Fusion-Jazz und englischem Progressive Rock bewegt, thematisiert gesellschaftliche Probleme dieser Zeit und ist komplett analog aufgenommen worden. "Wie ein mit Füller handgeschriebener Liebesbrief", sagte Mandoki.
Richtig viele 80er!
Richtig viele 80er hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
02. Januar 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg