07. Juli 2022 – Isabell Wüppenhorst
Zum 30. Juni hat eine Plattenfirma die Songs „Keep Your Head Up“, „Monster“ sowie „Breaking News“ von Michael Jackson aus dem digitalen Vertrieb gelöscht. Dadurch ist die Debatte um die Authentizität seiner Stimme auf dem posthuman Album "Michael" aus 2010 erneut aufgekocht.
2010 ist das erste posthuman Album „Michael“ mit damals noch nie zuvor gehörten Tracks von Michael Jackson erschienen. Jetzt hat die Plattenfirma Sony Music die Songs „„Keep Your Head Up“, „Monster“ sowie „Breaking News“ zum 30. Juni aus dem digitalen Betrieb genommen. So können sie auf Streaming-Plattformen wie Apple Music, Spotify oder YouTube nicht mehr gestreamt werden.
Debatte um Authentizität der Stimme von Michael Jackson auf dem posthuman Album
Seit der Veröffentlichung der LP in 2010 gibt es eine Debatte, ob auf den Tracks der echte Michael Jackson zu hören ist. Neben der Klage eines Fans hat auch Jacksons Neffe Taryll Jackson vor der Veröffentlichung im Dezember 2010 seine Bedenken geäußert. "Ich kenne die Stimme meines Onkels, und irgendetwas stimmt nicht, wenn die unmittelbare Familie sagt, dass er es nicht ist. (...) So zu klingen wie Michael Jackson und Michael Jackson zu sein sind zwei verschiedene Dinge.", so der Neffe im Jahr 2010 auf Twitter. Das Löschen der drei Songs durch die Plattenfirma hat die Gerüchteküche erneut ordentlich angeheizt.
Sony meldet sich zu Wort
Ein Sprecher der Nachlassverwaltung der offiziellen Website des 2009 verstorbenen Michael Jacksons betont, die Entfernung der Songs habe „nichts mit der Authentizität der Stimme zu tun“. Und auch Sony meldet sich laut „BBC“ in einer Mitteilung zu Wort. Laut Sony sei es "der einfachste und beste Weg, die mit diesen Titeln verbundene Diskussion ein für alle Mal zu beenden". Der Fokus solle da bleiben ", wo er hingehört - auf den aufregenden Neuen und bestehenden Projekten, die Michael Jacksons Erbe feiern"
Die beste Musik aus vier Jahrzehnten
Die größten Hits von Michael Jackson gibt’s natürlich auch bei eurem Sender mit der besten Musik aus vier Jahrzehnten und den meisten 80ern zu hören. Holt euch dafür einfach unsere kostenlose App, hört uns mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder schaltet hier direkt das Webradio ein.
02. Januar 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg