25. April 2025 – Redaktion HAMBURG ZWEI

Im großen Nummer 1 Voting

U2 – Die irischen Superstars

Sie sind unbestritten eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten und gehören auf das HAMBURG ZWEI 80er Jahre Mixtape! Wir haben die Chroniken von U2 einmal für euch zusammengefasst.

U2, Bono, The Edge
U2 I Foto: Helena Christensen, Universal Music

Sie sind eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten - und gehören auch zu den absoluten Favoriten unseres Nummer 1 Votings bei HAMBURG ZWEI: U2. Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert die Band um Frontmann Bono mit ihrem einzigartigen Sound und ihren mitreißenden Live-Auftritten Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Doch wie fing eigentlich alles an?

Der Anfang in Dublin

Die Geschichte von U2 beginnt 1976 in Dublin, Irland. Der damals 14-jährige Larry Mullen Jr. hängt einen Zettel an das Schwarze Brett seiner Schule: "Suche Musiker für eine Band". Daraufhin melden sich Paul David Hewson (später bekannt als Bono), David Howell Evans (The Edge), Adam Clayton und Richard Evans (Dik), der Bruder von The Edge. Letzterer verlässt die Band bald wieder - der Rest bleibt. Nach ersten Namen wie "Feedback" oder "The Hype" entsteht der Name U2, inspiriert von einem amerikanischen Spionageflugzeug und der Doppeldeutigkeit des "You too".

Der internationale Durchbruch

Nach kleineren Erfolgen in Irland und Großbritannien bringt das dritte Album "War" 1983 den großen Durchbruch. Mit Songs wie "Sunday Bloody Sunday" und "New Year’s Day" etablieren sich U2 als politisch und sozial engagierte Band mit einem unverwechselbaren Sound zwischen Rock, Post-Punk und Hymnen.

1987 erscheint das Album, das alles verändert: "The Joshua Tree". Mit Megahits wie "With or Without You" und "I Still Haven’t Found What I’m Looking For" erreichen U2 weltweiten Superstar-Status. Das Album landet in über 20 Ländern auf Platz 1 - und macht U2 endgültig zu einer der größten Bands der 80er Jahre.

Neuerfindungen & Experimentierfreude

Statt sich auf dem Erfolg auszuruhen, wagen U2 Anfang der 90er Jahre einen radikalen Stilbruch: "Achtung Baby" (1991), aufgenommen in Berlin, zeigt eine experimentelle, düstere Seite der Band. Elektronische Einflüsse, Industrial-Sounds und ironische Pop-Ästhetik prägen die Zoo TV Tour, die Maßstäbe für multimediale Live-Shows setzt. Alben wie "Zooropa" (1993) oder "Pop" (1997) spalten die Kritiker, beweisen aber U2s Mut zur Weiterentwicklung - und ihren unermüdlichen Willen, mit der Zeit zu gehen.

Die Rückkehr zum klassischen Sound

2000 kehren U2 mit dem Album "All That You Can’t Leave Behind" zu ihren Wurzeln zurück - mit Songs wie "Beautiful Day" und "Elevation", die sowohl kommerziell als auch künstlerisch überzeugen. Auch in den Folgejahren bleiben U2 relevant: Sie veröffentlichen weitere Alben, touren um die Welt und engagieren sich politisch und sozial - sei es im Kampf gegen Armut, Aids oder für den Klimaschutz.

U2 heute

2023 begeistern U2 mit ihrer spektakulären Residency "U2: UV Achtung Baby Live at Sphere" in Las Vegas. In der hochmodernen 360-Grad-Kugel setzen sie neue Maßstäbe für Live-Performances - ein würdiger Beweis dafür, dass U2 auch nach über 40 Jahren nicht müde werden, sich selbst zu übertreffen. Ob in den 80ern, 90ern oder heute - U2 haben Musikgeschichte geschrieben. Und unser Nummer 1 Voting bei HAMBURG ZWEI zeigt: Diese Band hat immer noch einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer. Jetzt mitmachen!

Richtig viele 80er!

Richtig viele 80er hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek