25. Januar 2021 – Stefan Angele

Ganz schön gaga

Diese verrückten Fakten wusstet ihr bestimmt noch nicht über Phil Collins

Phil Collins wird am 30. Januar 2021 stolze 70 Jahre alt und kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. Sowohl in seinem Privatleben ging es mit drei Ehen, Alkoholabstürzen, gesundheitlichen Rückschlägen und glücklichen Momenten immer wieder bergauf und bergab. Auch musikalisch kann der Brite inzwischen auf 50 Jahre erfolgreiche Karriere mit zahlreichen Nummer-1-Hits und Erfolgsalben zurückblicken. Doch es gibt noch viele Fakten, rund um Phil Collins, die ihr sicherlich noch nicht kanntet. Hier zeigen wir euch die nicht wirklich gewöhnlichen, ziemlich verrückten, manchmal auf traurigen, aber auch sehr interessanten Facts über Phil Collins.

Die spannendsten Fakten zu Phil Collins

Hobbies

  • Phil Collins ist von Geschichte fasziniert. Besonders hat es ihm aber die Schlacht von Alamo von 1836 in Texas angetan. Bis 2014 hatte er mit 200 Artefakten die weltweit größte Sammlung von Gegenständen aus dieser Schlacht, die auf 100 Millionen Dollar geschätzt wurde. Im Januar 2015 spendete er einen Großteil der Sammlung an ein Museum in San Antonio
  • Zu diesem Thema hat Phil Collins auch ein Buch herausgebracht: The Alamo and Beyond: A Collector's Journey"
  • Er ist ein große Fußballfan und seit jeher Anhänger von Tottenham Hotspur
  • Phil Collins ist großer Fan von Modelleisenbahnen

Musik

  • Die Liebe zum Schlagzeugspielen entstand bei dem Musiker laut eigener Aussage mit fünf Jahren als er zu Weihnachten ein Spielzeugschlagzeug geschenkt bekam
  • Das Schlagzeugspielen brachte er sich selbst bei, indem er zu TV oder Radio parallel trommelte
  • Der Kontakt zu Genesis kam durch eine Zeitungsannonce zustande, weil Genesis nach einem Schlagzeuger suchte, der "ein Faible für Akustikmusik" hat
  • Er beschreibt Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr als sein größtes Vorbild
  • Der Soundtrack zu "Tarzan" wurde von ihm in Deutsch, Italienisch, Spanisch und Französisch aufgenommen - das gab es noch bei keinem Disney-Film zuvor
  • Er kann auch Dudelsack ziemlich gut spielen
  • Nachdem Peter Gabriel Genesis verlassen hatte, wurden zuerst verschiedene Sänger gecastet, bevor der Job dann an Collins ging
  • Er beherrscht das Notenlesen nicht und hat sich stattdessen ein eigenes Notensystem ausgedacht, nach dem er Musik macht
  • Phil Collins selbst sagt, dass sein Album "Both Sides" aus 1993 und der Track "Can't Turn Back the Years" daraus, seine besten Werke sind
  • Als er 19 war durfte er für Albumaufnahmen von George Harrison Schlagzeug spielen. Die Aufnahmen schafften es aber nie auf das Album
  • Er hat "In the Air Tonight" nie wirklich geschrieben. Er hat sich einfach hingesetzt und den Text in einem Rutsch improvisiert
  • Phil Collins selbst beschreibt sich selbst nicht als Sänger, sondern als "ein Schlagzeuger, der ein bisschen singt"
  • "In the Air Tonight" wurde von der BBC im Golfkrieg verboten

Privatleben

  • 1994 wurde er von der Queen zum Leutnant der "Royal Victorian Order of the British Empire" für seine Verdienste in Musik und Wohltätigkeit ernannt
  • Er hätte laut eigener Aussage fast Selbstmord begangene. Beim Gedanken an seine Kinder, hätte er dies aber wieder verworfen
  • Seit einer Viruserkrankung 2001 ist er auf dem linken Ohr taub
  • Für seine drei Scheidungen musste er bisher 84 Millionen Dollar bezahlen
  • Von Experten wird sein Vermögen auf etwa 300 Millionen Dollar geschätzt
  • Phil Collins bezeichnet sich selbst als nicht politisch interessiert. Er hat erst einmal in seinem Leben gewählt und schlägt sich keiner vorherrschenden politischen Strömung zu

Sonstiges

  • 2006 tauchte er als er selbst im Videospiel "GTA: Vice City Stories" auf
  • 1964 wurde er tatsächlich dafür bezahlt im Beatles-Film "A Hard Day's Night" zu schreien

Einschalten: Der Phil Collins Tag

Also nicht vergessen! Am Samstag, 30. Januar 2021, unbedingt zwischen 8 und 18 Uhr den Phil Collins Tag bei HAMBURG ZWEI einschalten, um gemeinsam den 70. Geburtstag von Phil Collins zu feiern und natürlich auch um noch einmal die schönsten Hits von Phil Collins und Genesis zu hören. HAMBURG ZWEI empfangt ihr dazu ganz einfach über UKW im Großraum Hamburg auf der Frequenz 95.0, über DAB+, die HAMBURG ZWEI App, den Livestream hier direkt auf der Website oder euren Smartspeaker. Probiert es doch mal aus!

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek