18. Januar 2021 – Stefan Angele

Musiklegende im Laufe der Jahre

So hat Phil Collins sich im Lauf der Zeit verwandelt

Musiklegende Phil Collins feiert runden Geburtstag! Am Samstag (30.01.) wird der Megastar runde 70 Jahre alt und kann damit auf eine lange und vor allem sehr erfolgreiche Karriere als Solosänger und mit der Band Genesis zurückblicken. Auch im Privatleben des Briten ist über die Jahre viel passiert! Hier blicken wir noch einmal auf das turbulente Leben des Musikers zurück und schauen uns an, wie sich der Star über die Jahre verändert hat.

Der Weg zum Megastar

Geboren wurde Phil David Charles "Phil" Collins 1951 in Chiswick, einem Londoner Stadtteil. Bereits in der Kindheit und Jugend begeisterte er sich für Musik, Instrumente, Schauspiel und Entertainment. 1970 stieß er in der Zeitung, dann auf eine Annonce von Genesis, die einen Schlagzeuger suchten. Der Rest ist eigentlich fast schon Geschichte. 1971 erschien das erste Album mit Phil Collins. Nach mehreren Trennungen, Reunions und diversen Touren will die Band 2021 wieder auf Tour gehen - 50 Jahre nach dem Zusammenkommen. Doch auch als Solosänger machte Collins ab Anfang der 80er von sich reden und wurde damit zusehends erfolgreicher. Mit mehr als 150 Millionen verkauften Soloplatten und noch einmal 150 Millionen Verkäufen mit Genesis gehört Collins inzwischen zu den erfolgreichsten Musikern aller Zeiten.

Gesundheitliche Einschränkungen

Den Höhepunkt seines Schaffens hat Collins bis Anfang der 90er. Danach wurde es zusehends ruhiger um den Briten. Erfolge konnte er nochmals 2000 für seinen Song "You'll Be in My Heart" aus dem Film Tarzan feiern, für den er sogar den Oscar gewann. 2007 ging er mit Genesis auf eine Abschiedswelttournee, erkrankte danach aber an Alkoholsucht und verstarb daran 2013 fast. Seitdem ist er trocken, aber gesundheitlich gezeichnet. Ende der 10er Jahre konnte sich Collins wieder aufrappeln, ging 2018 auf eine erfolgreiche Welttournee, hat aber zusehends mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Durch eine Halswirbel-OP kann er seit 2009 nicht mehr Schlagzeug spielen und hat Probleme mit den Beinen, weshalb viele Auftritt nur noch im Sitzen stattfinden können.

Turbulentes Privatleben

Auch im Privaten hat Phil Collins in den letzten 70 Jahren viel erlebt. Er war insgesamt drei Mal verheiratet. 1975 - 1980 mit Andrea Bertorelli, mit der er einen Sohn hat. Mit seiner zweiten Frau, Jill Tavelmann, war er von 1984 bis 1996 verheiratet und hat mit ihr eine Tochter, Lily Colins, die erfolgreich als Schauspielerin arbeitet. Von 1999 bis 2008 war Collins dann mit Orianne Cevey verheiratet, mit der er zwei weitere Söhne hat. 2015 kam er erneut mit Cevey zusammen, nach einem hässlichen Rosenkrieg erfolgte 2020 aber die Trennung.

Phil Collins Leben in Bildern

Schaut euch hier noch einmal die wichtigsten Stationen im Leben und der Karriere von Phil Collins an schaut euch an, wie sich der HAMBURG ZWEI Star im Laufe der Zeit gewandelt hat. Nur so viel sei verraten - Mehr Haare sind es nicht geworden. ;)

Einschalten: Der Phil Collins Tag

Also nicht vergessen! Am Samstag, 30. Januar 2021, unbedingt zwischen 8 und 18 Uhr den Phil Collins Tag bei HAMBURG ZWEI einschalten, um gemeinsam den 70. Geburtstag von Phil Collins zu feiern und natürlich auch um noch einmal die schönsten Hits von Phil Collins und Genesis zu hören. HAMBURG ZWEI empfangt ihr dazu ganz einfach über UKW im Großraum Hamburg auf der Frequenz 95.0, über DAB+, die HAMBURG ZWEI App, den Livestream hier direkt auf der Website oder euren Smartspeaker. Probiert es doch mal aus!

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek