24. Mai 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Der Flugzeugbauer Airbus hat am Mittwoch (24.05.) in Hamburg die 600. Maschine an die Lufthansa übergeben. Der A321neo wurde für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen und trägt den Taufnahmen der Stadt Münster.
Der Airbus A321neo trägt die Kennzeichnung D-AIEQ und den Taufnamen der Stadt Münster und wurde für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen, die in großen Ziffern die Zahl 600 zeigt.
Hamburg gehört zu den größten Standorten im Flugzeugbau
"Lufthansa und Airbus verbindet eine ganz besondere Partnerschaft. Wir arbeiten seit der Gründung von Airbus bei vielen Neuentwicklungen und Forschungsprojekten eng und vertrauensvoll zusammen", sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei der Übergabe am Hamburger Airbus-Werk in Finkenwerder. Die Hansestadt ist nach Seattle (Boeing) und Toulouse (Airbus) der weltweit drittgrößte Standort im Flugzeugbau. Spohr betonte, die Lufthansa sei bereits viermal Erstkunde bei Airbus-Flugzeugen gewesen, zuletzt beim Modell A320neo.
Nach Worten von Airbus-Chef Guillaume Faury hat die Lufthansa seit der ersten Auslieferung einer A300 im Jahr 1976 im Durchschnitt jeden Monat eine Maschine von Airbus übernommen. "Keine andere Airline-Gruppe hat bis heute mehr Auslieferungen entgegengenommen."
(Quelle: dpa)