28. April 2023 – Stefan Angele

Verkehrsbehinderungen zwischen 28.04. - 01.05.2023

Alle Sperrungen durch Demos am XXL-Wochenende

1. Mai Demo 2022 in Hamburg
Foto: CityNewsTV

Am langen Wochenende rund um den 1. Mai sind in Hamburg traditionell besonders viele Demos unterwegs. Wir zeigen euch, wann ihr euch wo auf welche Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen zwischen Freitag (29.04.) und Montag (01.05.) einstellen müsst.

Demos am Samstag, 29.04.2023

Aufzug: „Stoppt das Morden und Töten in Kriegen!“

  • Wann: 15:00 – 20:30 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: Etwa 1.000 Teilnehmer
  • Route: Am Feenteich / Herbert-Weichmann-Straße, Herbert-Weichmann-Straße – Schwanenwik – Mundsburger Damm 1, auf der Freifläche an der Ecke Mundsburger Damm / Schwanenwik am Generalkonsulat der Ukraine – An der Alster – Ferdinandstor – Ballindamm, Jungfernstieg

Aufzug: „Stoppt das Morden und Töten in Kriegen!“

  • Wann: 15:00 – 20:30 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 1.000 Teilnehmer
  • Wo: Klosterstern, Rothenbaumchaussee bis Hausnr. 132 – NDR Gebäude – Rothenbaumchaussee – Theodor-Heuss-Platz – Dammtordamm – Dammtorstraße – Gänsemarkt, Jungfernstieg

Aufzug: „Stoppt das Morden und Töten in Kriegen!“

  • Wann: 20:00 – 20:30 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 1.000 Teilnehmer
  • Wo: Kehrwiederspitze, Am Sandtorkai – Brooktorkai – Ericusspitze 1, Spiegel-Verlagshaus – Oberbaumbrücke – Deichtorplatz – Klosterwall – Steintorwall – Glockengießerwall – Ballindamm, Jungfernstieg

Demos am Montag, 01.05.2023

Aufzug: „1. Mai – Kundgebung!“

  • Wann: 09:00 – 14:00 Uh
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 500 Teilnehmer
  • Wo: Lohbrügger Markt, Ludwig-Rosenberg-Ring – Alte Holstenstraße – Johann-Adolf-Hasse-Platz – Vierlandenstraße – Bergedorfer Straße – Mohnhof – Wentorfer Straße – Möllers Kamp – August-Bebel-Straße, Bergedorfer Rathauspark

Aufzug: „1.Mai – Tag der Arbeit ( Motto: Ungebrochen solidarisch – 1. Mai 2023)!“

  • Wann: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 120 Teilnehmer
  • Wo: Harburger Rathausplatz, Knoopstraße – Bremer Straße – Hastedtstraße – Kroosweg – Eißendorfer Straße – Knoopstraße, Harburger Rathausplatz

Aufzug: „Ungebrochen solidarisch – 1.Mai 2023!“

  • Wann: 11:00 – 15:00 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 3.000 Teilnehmer
  • Wo: Straßburger Straße, Dithmarscher Straße – Stormarner Straße – Mühlenstraße – Brauhausstraße – Eilbeker Weg – Friedrichsberger Straße – Pfenningsbusch – Bramfelder Straße – Fuhlsbüttler Straße, Bert-Kaempfert-Platz

Aufzug: „Klassensturz statt Kassensturz!“

  • Wann: 13:00 – 16:15 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 1.000 Teilnehmer
  • Wo: Eppendorfer Baum, Klosterstern – Harvestehuder Weg – Mittelweg – Theodor-Heuss-Platz - Dammtordamm, Dag-Hammarskjöld-Platz

Aufzug: Tenor: „Das System ist die Krise – Anarchismus in die Offensive!“

  • Wann: 15:30 – 19:30 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 800 Teilnehmer
  • Wo: Koppelstraße, Julius-Vosseler-Straße – Lenzweg – Methfesselstraße – Osterstraße – Schulweg – Doormannsweg – Fruchtallee – Schäferkampsallee – Schröderstiftstraße – An der Verbindungsbahn – Edmund-Siemers-Allee, Theodor-Heus-Platz

Aufzug: „Kampf auf der Straße, Streik im Betrieb - Das ist unsere Antwort auf eure Politik! Heraus zum revolutionären 1.Mai!"

  • Wann: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Anzahl Teilnehmer: etwa 1.000 Teilnehmer
  • Wo: Kirchenallee, Steintorplatz – Steindamm – Lübeckertordamm – Wallstraße – Bürgerweide – Landwehr – Wandsbeker Chaussee – Richardstraße – Eilbeker Weg – Wagnerstraße – Hamburger Straße – Barmbeker Markt – Bramfelder Straße – Fuhlsbüttler Straße, Wiesendamm
undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek