28. April 2023 – Stefan Angele

Freitag (05.05.) bis Sonntag (07.05.)

Alle Sperrungen während des Hafengeburtstags 2023

Hafengeburtstag, Landungsbrücken
Foto: Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow

Es ist das größte Hafenfest der Welt und geht in Hamburg von Freitag (05.05.) bis Sonntag (07.05.) über die Bühne. Über eine Million Besucher erwarten die Veranstalter zum 834. Hafengeburtstag. Damit verbunden sind für Anwohner und Autofahrer im Hafenbereich aber auch zahlreiche Sperrungen. Wir haben den Überblick für euch, wo es eng wird!

Gesperrte Straßen rund um den Hafengeburtstag

Straßenzug St. Pauli Fischmarkt – St. Pauli Hafenstraße – Bei den St. Pauli-Landungsbrücken –Johannisbollwerk – Vorsetzen – Baumwall

  • von Mittwoch, 03.05.2023, 18.00 Uhr bis Montag, 08.05.2023, ca. 12.00 Uhr zwischen Breite Straße / Pepermölenbek und Kajen.
  • Ausweichstrecke Richtung Innenstadt aus Richtung Altona: Elbchaussee – Max-Brauer-Allee – Königstraße – Reeperbahn – Millerntorplatz

Straßenzug Binnenhafenbrücke – Baumwall – Vorsetzen – Johannisbollwerk – Bei den St.Pauli Landungsbrücken – St. Pauli Hafenstraße- St. Pauli Fischmarkt

  • von Mittwoch, 03.05.2023, 18.00 Uhr bis Montag, 08.05.2023, ca. 12.00 Uhrzwischen Kajen und St. Pauli Fischmarkt.
  • Ausweichstrecke Richtung Altona aus Richtung Innenstadt: Deichtorplatz –Meßberg – Willy-Brandt-Straße – Ludwig-Erhard-Straße – Millerntorplatz – Reeperbahn –Königstraße

Niederbaumbrücke – Kehrwiederspitze

  • von Mittwoch, 03.05.2023, 18.00 Uhr bis Montag, 08.05.2023, ca. 12.00 Uhr
  • Ausweichstrecke zum HTC und in Richtung Hafen: Kajen – Bei dem Neuen Krahn – Brooksbrücke – Auf dem Sande – Am Sandtorkai bzw. Zippelhaus – Katharinenkirchhof – Bei den Mühren – Bei dem Neuen Krahn – Brooksbrücke – Auf dem Sande –Am Sandtorkai
  • Ausweichstrecke Richtung Altona: Am Sandtorkai – Bei St. Annen – Kornhausbrücke – Brandsende – Willy-Brandt-Straße – Rödingsmarkt –Ludwig-Erhard-Straße – Millerntordamm – Millerntorplatz - Reeperbahn
  • Anmerkung: Das Hanseatic Trade Center und der Bereich Kehrwieder 8 – 12 bleiben für Anlieger über Am Sandtorkai, Wilhelminenbrücke und Kehrwiederspitze erreichbar.

Helgoländer Allee

  • von Mittwoch, 03.05.2023, 18.00 Uhr bis Montag, 08.05.2023, ca. 12.00 Uhr
  • auf gesamter Länge zwischen Millerntorplatz und Bei den St. Pauli-Landungsbrücken

Bei den St. Pauli Landungsbrücken zw. Brücke 3 und Brücke 6 (Vorplatz)

  • Von Dienstag, 02.05.2023, 07:00 Uhr bis Montag, 08.05.2023, 08:00 Uhr

Hermann-Blohm-Straße nördlich der Zufahrt zum Parkplatz Blohm & Voss

  • Von Freitag, 05.05.2023 bis Sonntag 07.05.2023 jeweils 16-24h

Hermann-Blohm-Straße westlich der Abzweigung Nordersand

  • Am Sonnabend, 06.05.2023, 20-24h

Am Fährkanal ab Einmündung Nordersand

  • Am Sonnabend, 06.05.2023, 20-24h

Große Elbstraße zwischen Van-der-Smissen-Straße und St. Pauli Fischmarkt

  • Von Freitag, 05.05.2023 bis Sonntag 07.05.2023. Die Zufahrt für Anlieger ist möglich.

Diese Regeln gelten für Anwohner

Südliche Neustadt/ Portugiesenviertel

Die südliche Neustadt wird während des obenstehend genannten Sperrzeitraumes nur für Bewohner und Anlieger anfahrbar sein. Dieser Bewohner- bzw. Anliegerverkehr wird während der Veranstaltungszeiten des Hafengeburtstags über eine Sperrstelle an der Einmündung Seewartenstraße / Venusberg geregelt. Die Ein- bzw. Ausfahrt in die südliche Neustadt ist dann nur über diese Sperrstelle möglich.

Venusberg

  • Von Freitag, 05.05.2023, 10.00 Uhr bis Montag, 08.05.2023, ca. 12.00 Uhr-
  • Aufhebung des Einfahrverbots ab Ditmar-Koel-Straße, Einrichtung eines Zwei-Richtungs-Verkehrs

Bereich Schaartor

Die Straßen Schaartor und Schaarsteinweg sind nur über die Binnenhafenbrücke und Steinhöft bzw. Baumwall und Stubbenhuk anfahrbar. Die Einfahrt in die Straße Steinhöft ist nur von der Binnenhafenbrücke aus möglich. Die Einfahrt in die Straße Stubbenhuk ist nur vom Baumwall aus möglich.

Unbedingt auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen

Die Veranstalter bitten allen Besucher den Hafengeburtstag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen und das Hafengebiet während des Events, weiträumig zu umfahren. Am Veranstaltungsgelände stehen nämlich keine Parkplätze für PKWs und nur wenige Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Während der Vollsperrung auf der Elbe vor den Landungsbrücken wird der Fährverkehr der Linien 72, 73 und 75 eingestellt und die Linien 61 und 62 fahren für euch ausschließlich zwischen den Anlegern Altona/Fischmarkt und Finkenwerder. Der Busverkehr wird während des Hafengeburtstags ebenfalls stark eingeschränkt sein. Die Buslinien 2 und 111 werden den gesperrten Bereich Baumwall - Landungsbrücken - St. Pauli Hafenstraße - Fischmarkt nicht anfahren. Weicht also auf U- und S-Bahn aus.

Die Highlights erreicht Ihr am besten wie folgt:

Zur "Bunten Hafenmeile"
Linien S1, S3 bis Landungsbrücken oder
Linie U3 bis Baumwall (Elbphilharmonie)

Zur Speicherstadt
Linie U1 bis Meßberg, Linie U3 bis Baumwall (Elbphilharmonie), Fährlinie 72 bis Elbphilharmonie

Zum Museumshafen Oevelgönne
Buslinie 113 bis Neumühlen/Oevelgönne, Fährlinie 62 bis Neumühlen

Zur HafenCity
Linie U4 bis Überseequartier, Fährlinie 72 bis Elbphilharmonie

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek