28. April 2023 – Stefan Angele
25. Mai – 18. Juni 2023
Sportfans können sich freuen! Das Heiligengeistfeld verwandelt sich zwischen dem 25. Mai und 18. Juni für drei Wochen in das Sport-Epizentrum der Hansestadt. Zu sehen gibt es Beachvollyball, Breakedance, Pedal und andere Trendsportarten erleben.
Das Programm der Active City Arena 2023
Die mobile Eventarena samt Gastrobereich auf 10.000 Quadratmeter Fläche schaut schon zum zweiten Mal in Hamburg vorbei und will bei hoffentlich gutem Wetter die Hamburger begeistern. Das Programm:
- 25. bis 28. Mai: Beachvolleyballturnier "Queen and King of the Court"
- 29. Mai bis 31. Mai: Amateur- und ein Jugendturnier im Beachvolleyball
- 1. bis 4. Juni: Qualifizierungsturnier "German Beach Tour" für die deutschen Beachvollyballmeisterschaften
- 9. bis 11. Juni: "German Padel Tour" der Trendsportart "Padel", die eine Mischung aus Squash und Tennis ist
- 13. bis 15. Juni: Streetbasketball-Turnier
- 17. bis 18. Juni: Finale der nationalen Olympiaqualifizierung im "Breaking", also Breakdance, für die Olympischen Spiele 2024 in Paris
Spiele sind teilweise for free
Damit auch wirklich alle Hamburger in den Genuss dieser Sportevents kommen können, gibt es immer wieder Spiele und Matches, die auch for free besucht werden können. Das Stadion ist zudem an allen Tagen, an denen keine Turniere oder Umbauarbeiten stattfinden, für die Öffentlichkeit geöffnet und kann von Vereinen, Schulklassen und Privatpersonen als Sportstätte genutzt werden. Bis zu 1.200 Zuschauer finden während der Spiele auf den Tribünen Platz. Zudem gibt es einen VIP-Tribünen mit speziellen Sitzboxen. Tickets für die nicht kostenfreien Events bekommt ihr ab 7,50 euro.
So kommt ihr hin
Die Active City Arena wird ab dem 15. Mai aufgebaut. Nach Fertigstellung findet ihr sie dann auf dem Heiligengeistfeld direkt neben der U-Bahn-Station St. Pauli.