12. Februar 2025 – Mira Oetinger

Verkehr

Einschränkungen im Straßenverkehr: Sperrungen und Demos am Wochenende

Am Wochenende sind in Hamburg einige Sperrungen wegen Bauarbeiten und Demonstrationen auf Hamburgs Straßen angekündigt. Das betrifft vor allem den Innenstadtbereich, Berliner Tor und die Bürgerweide. Hier müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf Einschränkungen vorbereiten.

Fridays for Future
Fridays for Future I Foto: Timon Goertz / Shutterstock.com

Am kommenden Wochenende (14.-16.02) kommt es in Hamburg durch Bauarbeiten beim Berliner Tor zu erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr. Aufgrund von Brückenarbeiten werden Straßen voll gesperrt - auch der S-Bahnverkehr ist von den Bauarbeiten betroffen. Außerdem sind kurz vor der Wahl mehrere Demonstrationen angekündigt. Aus diesem Grund müssen sich Verkehrsteilnehmer im Innenstadtbereich auf gesperrte Straßen einstellen. Außerdem findet am Samstag um 15.30 Uhr am Millerntor das Bundesligaspiel FC St. Pauli gegen den SC Freiburg statt.

Demonstrationen in der Innenstadt

Im Bereich der Hamburger Innenstadt werden von Donnerstag bis Samstag immer wieder kleinere aber auch größere Demonstrationen stattfinden. Unter anderem ruft Fridays for Future am Freitag zum Klimastreik auf. Deshalb wird es temporär zu Straßensperrungen kommen. Folgende Aufzüge wurden angekündigt:

Donnerstag 13.02.

  • 08:30 – 11:00 Uhr, Aufzug
    Fuhlentwiete, zw. Axel-Springer-Platz und ABC-Straße; Fuhlentwieter – Caffamacherreihe – Valentinskamp – Gänsemarkt – Jungfernstieg – Reesendamm; Rathausmarkt
  • 09:00 – 12:30 Uhr, Aufzug
    Bei dem Neuen Krahn / Cremon; Bei dem Neuen Krahn – Kajen – Rödingsmarkt – Großer Burstah – Große Johannisstraße – Mönckebergstraße – Steintorwall – Altmannbrücke – Kurts-Schumacher-Allee - Besenbinderhof; Besenbinderhof 60 vor dem DGB Gebäude
  • 14:00 – 18:00 Uhr, Aufzug
    Lombardsbrücke, zw. Ferdinandstor und Neuer Jungfernstieg

Freitag 14.02.

  • 06:00 – 21:00 Uhr, Aufzug
    Rathausmarkt; Rathausmarkt – Mönckebergstraße – Steintorwall – Glockengießerwall – Ferdinandstor – Lombardsbrücke – Neuer Jungfernstieg – Esplanade – Stephansplatz – Dammtorstraße – Gänsemarkt – Jungfernstieg – Reesendamm – Rathausmarkt
  • 11:15 – 13:00 Uhr, Aufzug
    Friedrich-Schütter-Platz; Oberaltenallee – (Kehrtwende) Hamburger Straße; Hamburger Straße 47, vor der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
  • 16:00 – 19:00 Uhr, Aufzug
    Glockengießerwall, Ausgang Wandelhalle rechts; Glockengießerwall – Ballindamm – Bergstraße - Mönckebergstraße; Mönckebergbrunnen

Samstag 15.02.

  • 13:00 – 17:00 Uhr, Aufzug
  • Ottenser Hauptstraße 1; Hahnenkamp – Hohenesch – Bahrenfelder Straße – Barner Straße – Friedensallee – Bahrenfelder Straße - Große Rainstraße – Hahnenkamp; Ottenser Hauptstraße 1
  • 13:30 – 19:00 Uhr, Aufzug
    Heidi-Kabel-Platz – Kirchenallee – Steintorplatz – Adenauerallee – Kreuzweg – Steindamm – Steindamm/Danziger Straße Wende in Rückrichtung – Steindamm – Steintorplatz – Steintordamm – Mönckebergstraße – Bergstraße – Reesendammbrücke – Jungfernstieg – Gänsemarkt

Bauarbeiten am Berliner Tor wegen Brückenerneuerung

Aufgrund der Brückenerneuerung am Berliner Tor kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr und zeitweisen Vollsperrungen. Betroffen sind hier die Bürgerweide und der Berlinertordamm.

Vollsperrung Bürgerweide: Vom 15.02. (22 Uhr) bis 18.02. (5 Uhr) sowie am 20.02. (22 Uhr) bis 25.02. (5 Uhr)

Vollsperrung Berlinertordamm: Vom 15.02. (22 Uhr) bis 17.02. (5 Uhr) sowie am 21.02. (22 Uhr) bis 24.02. (5 Uhr)

Außerhalb der Vollsperrung werden die Fahrspuren reduziert. Zwischen den genannten Wochenenden wird der Verkehr mit einer Fahrspur Richtung Norden und zwei Fahrspuren Richtung Süden über die Bürgerweide geleitet. Deshalb müssen weiterhin längere Fahrzeiten, auch unter der Woche, eingeplant werden.

Einschränkungen bei der S-Bahn Berliner Tor: Wegen dem Einsatz der Brückenteile muss die Oberleitung an der S-Bahn Station Berliner Tor teilweise abgeschaltet werden. Deshalb fahren an den Wochenenden 15./16.02. und 22./23.02. jeweils von Sonntag 0 bis Montag 4 Uhr früh keine S- und Fernbahnen.

Richtig viele 80er!

Richtig viele 80er hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek