23. März 2023 – Stefan Angele
Verdi ruft am Donnerstag (23.03.) alle Beschäftigten und Auszubildenden im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zu einem großen Streiktag auf. Für die Hamburg wird es deshalb an diesem Tag im gesamten Stadtgebiet zu massiven Einschränkungen kommen.
Tausende auf den Straßen
Laut Pressemitteilung erwartet verdi Tausende Beschäftigte auf den Straßen. Darunter sind beispielsweise Mitarbeiter der Asklepioskliniken, des UKE, der Elbkinder-Kitas, der Stadtreinigung, der Hamburg Port Authority und der Staatsoper. Stattfinden sollen die Demos unter dem Motto: "Wir sind das Gold der Stadt".
Protestzug durch die Innenstadt
Um 9 Uhr soll es eine große Kundgebung auf dem Rathausmarkt geben. Anschließend ist dann ein Demozug durch die Innenstadt zum Gewerkschaftshaus am Besenbinderhof geplant. "Wir fordern von der Arbeitgeberseite das sofortige Ende ihrer Blockadehaltung. Die Quittung für die zweifelhafte Taktik, nicht verhandelbare Angebote vorzulegen, bekommen sie überall im Land, auch hier in Hamburg. Unsere Geduld ist erschöpft", sagte Volker Geyer vom Beamtenbund dbb. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes hätten Deutschland in den vergangenen drei Jahren durch sich verschärfende Krisen geführt. "Jetzt ist es an der Zeit, dass die Kolleginnen und Kollegen dafür eine ordentliche und faire Lohnerhöhung erhalten."
Streik auch am Freitag
Nach Donnerstag werden am Freitag (24.03.) noch die Tarifkräfte der Asklepioskliniken, des UKE und der Stadtreinigung im Streik bleiben. Die Beschäftigten der Stadtreinigung sollen sogar bis einschließlich Sonntag (26.03.) im Streik bleiben.
Angestellte fordern mehr Lohn
Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite bietet bislang fünf Prozent mehr Geld in zwei Schritten und Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt 2500 Euro. Die dritte Verhandlungsrunde ist vom 27. bis 29. März in Potsdam verabredet.