04. Mai 2023 – Stefan Angele
Der Sommer naht und damit treibt es die Hamburger und Hamburgerinnen wieder nach draußen. Passend dazu können wir uns in den nächsten Monaten auf viele tolle Straßenfeste freuen. Damit ihr einen Überblick bekommt wann und wo die Straßenfeste 2023 abgehen, haben wir sie für euch direkt hier aufgelistet.
834. Hafengeburtstag Hamburg – 05. bis 07. Mai 2023
Vom 05. bis 07. Mai ist der 834. Hafengeburtstag. Traditionell wird der Hafengeburtstag vom Gottesdienst in der St. Michaelis Kirche eröffnet. Fehlen darf auch nicht die große Einlaufparade, die von der Fregatte Hamburg angeführt wird. Es werden rund 250 Schiffe bei der Parade erwartet, welche von den Landungsbrücken bestaunt werden können. Des Weiteren darf die bunte Hafenmeile nicht fehlen. Dort gibt es viele Leckereien für den Hunger zwischendurch, Kunsthandwerk sowie Fahrgeschäfte. Zahlreiche Bühnen sorgen mit Live-Musik für gute Stimmung. Nicht zu vergessen, ist das beeindruckende Feuerwerk am Samstagabend sowie die abschließende Auslaufparade am Sonntag.
Frühlingserwachen im Wilhelmsburger Inselpark – 06. Mai 2023
Das Frühlingserwachen ist geprägt vom Gedanken der Nachhaltigkeit. Die Gäste sollen durch interaktive, vielfältige und kreative Weise lernen, wie sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten können. Das Programm ist eine bunte Mischung aus Musik, Sport, Spiel und Information. Perfekt für Jung und Alt.
Altländer Blütenfest in Jork – 06. bis 07. Mai 2023
Wie bei den meisten Festen sind auch bei diesem Musik- und Unterhaltungsprogramm sowie Kunststände zu finden. Was das Altländer Blütenfest von anderen Festen abhebt, ist das die Altländer jedes Jahr ihre Blütenkönigin krönen. Dies ist eine Tradition, die sich seit 1981 hält. Ansonsten können sich die Gäste auf ca. 60 Stände von Kinderschminke, Kultur bis hin zu einer breiten Vielfalt an Essenmöglichkeiten freuen. Selbstverständlich sind auch viele Obststände vertreten.
Osterstraßenfest – 13. bis 14. Mai 2023
Das Osterstraßenfest ist immer eines der ersten Straßenfeste in der Saison. Auch dieses Jahr können wir uns über ein breites Angebot freuen. Drei Bühnen werde das Straßenfest mit Live-Musik versorgen. Ansonsten können sich die Gäste an den Food-Trucks verwöhnen lassen, welche eine kulinarische Vielfalt von Burgern, veganen Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien bieten. Die Durstigen können sich durch Hamburger Craft-Beer testen. Auch für die Jüngsten gibt es verschiedene Angebote, wie ein Kasperltheater oder Hüpfburgen. Der Sonntag wir wie immer unter anderem vom Flohmarkt gekrönt. Hier können von 10-18 Uhr Schätze ver- und gekauft werden.
15. Museumsfest Norderstedt – 21. Mai 2023
Bei dem Museumsfest Norderstedt wird die Geschichte Norderstedts gefeiert. Das Stadtmuseum und das Feuerwehrmuseum tuen sich zusammen, um den Gästen eine Vielfalt an Aktionen zu bieten. In der Vergangenheit waren Beispielsweise Attraktionen wie die Rettungshundestaffel des DRK dabei. Wer etwas Neues lernen möchte, kann sich mit Brandschutz Tipps oder dem Erste Hilfe Kurs auseinandersetzen. Der Eintritt für das Feuerwehrmuseum oder das Stadtmuseum ist an diesem Tag frei.
Stadtfest St. Georg – 27. bis 28. Mai 2023
Beim Stadtfest St. Georg gibt viele Attraktionen und Gastronomieangebote. Es gibt zum einen die Kulturbühne sowie die Newcomerbühne, welche für viel Unterhaltung sorgen werden. Die Kinder können sich auf beispielsweise auf Hüpfburgen oder Bungeetrampoline freuen. Alle, die sich über Secondhand freuen, können ihre Zeit auf dem Flohmarkt verbringen. Einrichtungen rund um die Lange Reihe haben Tag der offenen Tür. Des Weiteren gibt es Stadtteilführungen für alle Interessierten.
Harburger Binnenhafenfest – 02. bis 04. Juni 2023
Besonders machen dieses Fest die Schiffsparaden sowie die Open Ships, die sich die Besucher anschauen können. Ansonsten gibt es ein breites kulturelles Angebot auf dem Wasser und am Land. Hungrige können sich an der Vielfalt typischer Fischgerichte erfreuen.
Eppendorfer Landstraßenfest – 03. bis 04. Juni 2023
Auf dem Eppendorfer Landstraßenfest findet ihr Live-Musik, eine große Auswahl an Essensmöglichkeiten, Unterhaltung und einen Flohmarkt. Bekannt ist es außerdem für sein typisches Kellner-Rennen, welches auch dieses Jahr wieder dabei sein wird. Im Winzerbereich könnt ihr Wein probieren. Musik kommt dabei von der Singer-Songwriter-Bühne. Auch für die Jüngsten gibt es ein breites Angebot.
Bramfelder Stadtteilfest – 04. Juni 2023
Auch hier habt ihr die Möglichkeit tolle Live-Musik, verschiedenes Bühnenprogramm und ein kulinarisches Angebot zu genießen. Auch für die Kinder wird ein großes Programm vorbereitet.
Altonale 16. Juni bis 02. Juli 2023
Bei der Altonale stehen im Mittelpunkt Theater, Kunst, Literatur Film und Musik. In diesen Bereichen gibt es Live-Programm, Infostände sowie mit Mitmachaktionen. Die Jugend Altonale sorgt dafür, dass auch den Kindern und Jugendlichen nicht langweilig wird. Auch ein Flohmarkt ist wie immer geplant.
Mittelalterfest in den Wallanlagen – 17. bis 18. Juni 2023
Vor 1.000 Jahren wurde eine neue Burg in Hamburg errichtet. Dieses Jubiläum wird mit dem Mittelalterfest gefeiert. Es ist ein einmaliges Living-History-Event bei dem über 60 Darsteller die alten Handwerkstechniken vorführen. Dazu gibt es viele Mitmachangebote.
Wedler Hafenfest – 30. Juni bis 02. Juli 2023
Hier können sich die Besucher auf Live-Musik, ein buntes Programm aus der Kultur- und Sportwelt und einem Flohmarkt freuen. Wer Hunger mitbringt, hat hier eine tolle Auswahl an Ständen. Die Krönung sind die Open Ships die beschaut werden können.
Tibargfest – 30. Juni bis 02. Juli 2023
Es erwartet euch ein Flohmarkt sowie Stände mit einer großen Auswahl an Essen. Das Ganze wird von Live-Musik begleitet. Wer sich entspannen möchte, kann das im Beach Club machen.
Weitere Straßenfeste erwarten euch im Juni (Termine folgen):
- Dulsberger Straßenfest
- Münzviertel-Straßenfest
- Bernstorffstraßenfest
- Bergedorfer Sommerfest
- Lurup feiert
Schlagermove - 07. bis 08. Juli 2023
Beim Schlagermove können sich auch dieses Jahr wieder in tolle Kostüme schmeißen. Die große Karawane wird von Schlagermusik begleitet. Der krönende Abschluss ist die Aftershow Party.
Weitere Straßenfeste erwarten euch im Juli (Termine folgen):
CSD Straßenfest Hamburg – 04. bis 06. August 2023
Das CSD Straßenfest wird im Sinne der Pride Week gefeiert. Hier ist gute Laune angesagt.
Uhlenhorster Stadtteilfest – voraussichtlich 26. bis 27. August 2023
Das Motto des Uhlenhorster Stadtteilfest lautet Feiern, Tanzen, Stöbern und Genießen. Das könnt ihr bei Live-Musik und kulinarischer Vielfalt. Ansonsten könnt ihr euch die Zeit auch auf der Kunst-, Kultur- und Unterhaltungsmeile vertreiben.
Blankeneser Straßenfest – 26. August 2023
Mit viel Musik und vielen Aktionen wird im Blankenese gefeiert. Die Geschäfte vor Ort sorgen für besondere Angebote. Das Motto lautet dieses Jahr „Von Blankenesern für Blankenese“. Organisiert wir das Ganze von Turnvereinen Schulen und Musikschule. Dadurch wir dafür gesorgt, dass für jeden egal ob jung oder alt etwas dabei ist.
Weitere Straßenfeste erwarten euch im August (Termine folgen):
- Stadtteilfest Rothenburgsort
- Sommerfest im Helenenviertel
- Straßenfest Eppendorfer Weg
- Arnoldstraßenfest
- Bergedorfer Stadtfest
- Außenmühlenfest
Stadtfest Winterhude – 09. bis 10. September 2023
Ihr könnt euch auf viel Live-Musik, einen Flohmarkt und Kulinarisches freuen. Auch ein Kinderparadies wird vorbereitet. Von Hüpfburgen über Mooncar-Ralley bis hin zu Wasserball- Laufen. Das Angebot ist riesengroß.
Weitere Straßenfeste erwarten euch im September (Termine folgen):
- Straßenfest Billstedt
- Volksdorfer Stadtteilfest
- Saseler Heimatfest