24. April 2023 – Stefan Angele

Neuanmietung liegt bei durchschnittlich 14,75€

Mieten in Hamburg steigen im Schnitt um 50 Cent pro Quadratmeter

Mietwohnung, Wohnung, Mieten
Foto: Robert Kneschke, Shutterstock

Es dürfte mittlerweile kaum überraschen: Die Mieten sind hier in Hamburg weiter gestiegen - das ergibt zumindest die Wohnungsmarktuntersuchung, die jedes Jahr von Schülern des Gymnasiums Ohmoor durchgeführt wird. Dafür hat die Immowelt AG tausende Datensätze zur Verfügung gestellt.

Mieten steigen bei Neuanmietung um durchschnittlich 50 Cent pro Quadratmeter

Bei einer Neuanmietung müssen Mieter in Hamburg aktuell im Schnitt 14 Euro 75 pro Quadratmeter zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 50 Cent mehr. Teuerster Stadtteil ist laut Analyse der Studienstufe des Geographie-Kurses immer noch die HafenCity.

Mieten explodieren fast überall

Demnach gibt es auch nicht mal mehr eine Handvoll Stadtteile, in denen neue Mieter im Schnitt unter 10 Euro pro Quadratmeter zahlen sollen. Außerdem würden im Umland die Preise steigen. Eine Stagnation der Mietpreise wurde unterdessen unter anderem in Wilhelmsburg und Steilshoop festgestellt.

Mieterverein zu Hamburg bestätigt Analyse

Laut Mieterverein zu Hamburg werden Mieter doppelt belastet: durch die gestiegene Nettokaltmiete und durch die sehr hohen Energiekosten. Die Mietpreisbremse würde zudem kaum Wirkung zeigen.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek