23. Februar 2021 – Stefan Angele

80er-Kult-Comedy

"Spitting Image" kommt zurück

In den 1980er Jahren waren sie Fernseh-Kult - jetzt sie sind wieder da: Die Knautschpuppen der britischen Satire-Serie "Spitting Image" kommen mit neuen Folgen nach Deutschland.

Satireshow bei Sky zu sehen

Die nicht ganz ernst gemeinte Politiksendung ist ab dem 6. April beim neuen Pay-TV-Angebot Sky Comedy zu sehen. Das teilte Sky am Montag in München mit. In "Spitting Image" werden Prominente und Politiker als überzeichnete Latexpuppen durch den Kakao gezogen. Die deutschen Zuschauer bekommen dann eine Übernahme der für den britischen Markt produzierten Folgen zu sehen. Als deutsche Gesichter tauchen daher nur Kanzlerin Angela Merkel und FC-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp auf der Weltbühne der mehr als 100 Gummipuppen auf.

Bald auch deutsche Version?

Sky denkt allerdings auch schon einen Schritt weiter. "Wir überlegen zumindest auch, ob es nicht Sinn macht, auch eine deutsche Version zu machen. Denn uns fielen da einige deutsche Persönlichkeiten und Celebrities ein, die es Wert wären, dass man eine Puppe davon macht", sagte Christian Asanger, Vice President Entertainment bei Sky Deutschland. Zum "Spitting Image"-Kosmos gehören auch Klimaaktivistin Greta Thunberg, der britische Premier Boris Johnson und Ex-Präsident Donald Trump. "Biden gibt es natürlich auch", sagte Asanger.

In den 80ern Kult

Mit bissigen Karikaturen von Politikern, Prominenten und der Königsfamilie war die Satire mit den Latexpuppen in den 1980ern Jahren ein großer TV-Erfolg gewesen. Von 1984 bis 1996 machte sich "Spitting Image" über so ziemlich alles und jeden lustig. Nicht mal die Königsfamilie wurde verschont. Die Serie inspirierte in Deutschland die Satiresendung "Hurra Deutschland" im Ersten (1989-1991).

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek