14. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Wie wäre es mal mit nem Spiele-Abend?

Die besten Retro-Brettspiele für die Quarantäne

Ihr und euer Partner seid von der Corona-Quarantäne betroffen oder wollt in der aktuellen Situation lieber nicht die Wohnung verlassen? Dann hätten wir hier ein paar Vorschläge für coole Retro-Brettspiele.

Brettspiel, Spiel
Foto: Shutterstock

Was tun, wenn man die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen soll? Die Serien bei Netflix und Co. sind schon alle durchgeguckt, der Frühjahrsputz ist auch schon erledigt und die Bücher aus dem Bücherregal kennt ihr schon in und auswendig?

Lust auf einen Spiele-Abend?

Wie wäre es denn einfach mal wieder mit einer Partie Cluedo, Scotland Yard, Atlantis oder HeroQuest? Das sind nämlich alles Brettspiele, mit denen wir in den 80er Jahren jede Menge Spaß hatten und die auch heute noch für jede Menge Unterhaltung sorgen.

Coole Retro-Brettspiele aus den letzten Jahren

Also schaut doch einfach mal in eurem Keller nach, welche Brettspiele dort noch versteckt sind und nutzt die Zeit für eine ausgiebige Session mit dem Partner. Wenn ihr noch Anregungen für coole Retro-Spiele braucht, haben wir hier ein paar Vorschläge für euch.

Atlantis

Das Spiel dauert etwa 50 Minuten und soll die Rettung der Menschen von der allmählich untergehenden Insel Atlantis simulieren. Spielziel ist es, seine eigenen Spielfiguren alle an Land zu bringen und die anderen Mitspieler daran zu hindern, dieses zu tun.

Auf Achse

In diesem Spiel übernehmen die Spieler die Rolle von Spediteuren, die mit ihren LKWs kreuz und quer durch Mitteleuropa fahren. Dabei gilt es, möglichst lukrative Aufträge zu ergattern und möglichst sinnvolle Route auszuarbeiten, um die Aufträge möglichst gewinnbringend ausführen zu können. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt das Spiel.

Cluedo

Der beliebte Detektivspiel-Klassiker im modernen Design: In der komplett überarbeiteten Auflage bewegt ihr euch in der Welt der Prominenten. Denn in der stylischen Villa mit Pool ist ein Verbrechen geschehen, und ihr sorgt als Ermittler für Aufklärung. Mit neuen Charakteren, neuen Räumen, neuen Waffen, Charakter- und Event-Karten sowie weiteren spannenden Aktualisierungen taucht ihr in eine Cluedo Welt ein, die es so noch nie gab! (Quelle: Hasbro)

Das verrückte Labyrinth

Auf der Suche nach geheimnisvollen Gegenständen und Kreaturen durchstreifen die Spieler als Hexe, Zauberer, Prinzessin und Zauberlehrling das Labyrinth. Wer als Erster den Weg hinausfindet, hat gewonnen. Zum Glück haben sie die Magie auf ihrer Seite und können die Wände des Laby-rinths verschieben. Auf dem Weg durch das zufällige Muster an Gängen muss jeder Spieler aber zunächst geheime Orte erreichen. Die Geheimniskarten verraten, ob Geist, Schlüsselbund, Eule oder etwas anderes das nächste Ziel ist. Wie gehen Hexe, Zauberer und Co. nun vor? Bahnen sie sich selbst einen Weg oder versuchen sie, den anderen den Weg zu versperren? Wer als Erster alle Geheimnisse erkundet hat und an seinen Startplatz zurückkehrt, ist der Sieger. Durch die zufällige Anordnung der Gängekarten verläuft jede Partie anders. So ist grenzenloser Spielspaß garantiert! Seit vielen Jahren begeistert das einfache und einzigartige Spielprinzip Millionen von Menschen. (Quelle: Ravensburger)

Die große Spielesammlung

Diese Premium-Edition mit über 100 raffinierten Spielemöglichkeiten enthält neben dem original MENSCH ÄRGERE DICH NICHT® und KNIFFEL® unser beliebtes LIGRETTO®-Kartenspiel, Schach, Dame, Mühle und viele weitere populäre Spiele wie Backgammon, Rommé und Halma. Hochwertiges Material wie Spielfiguren aus Holz und der Original Kniffelbecher inklusive! (Schmidt Spiele)

HeroQuest

In HeroQuest spielt jeder Teilnehmer einen von vier Helden, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben, und durchsucht als dieser Verliese nach Monstern (Gegnern) und Schätzen (Belohnungen). Die Hintergrundgeschichte des Spiels basiert auf bekannten Fantasyspielen und Tabletops. Allerdings treten hier keine Armeen gegeneinander an, sondern eine kleine Heldengruppe im typischen Rollenspielstil gegen eine relativ überschaubare Anzahl von Gegnern.

Mausefalle

Alle Mäuse sind hinter dem leckeren Käse her und rennen, was die Beine hergeben. Aber der Weg ist gespickt mit Mauselöchern. Schwups – schon rutscht die erste Maus hinein. Jetzt entscheidet der Würfel, ob sie einen Umweg macht oder eine Abkürzung findet. Kurz vorm Ziel wird es noch einmal spannend! Denn wer jetzt in die Mausefalle gerät, wird so schnell nicht an den Käse kommen. Wer als Erster in den Käse schlüpft, hat das Spiel gewonnen. (Quelle: Schmidt Spiele)

Sagaland

Wer wird der neue Herrscher von „Sagaland“? In einem prächtigen Schloss hoch über dem Wald lebt der alte König des zauberhaften Märchenreiches. Auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger, lässt er seine Untertanen (die Spieler) im Wald allerlei verborgene Schätze suchen und in sein Schloss bringen. Die Spindel von Dornröschen, der Gürtel des tapferen Schneiderleins oder der Turm, von dem Rapunzel ihr Haar herunterlässt – gut versteckt unter Bäumen, befinden sich die Dinge, die der König haben möchte. Heimlich macht sich jeder Spieler auf die Suche, vor Rivalen auf der Hut und mit etwas Würfelglück im Gepäck. Immer mit dem Ziel, schnellstens zum Schloss zu eilen, um dort die Fragen des Königs nach dem Versteck richtig zu beantworten. Sieger ist, wer als Erster drei Fundorte richtig genannt hat. (Quelle: Ravensburger)

Scotland Yard

Das Detektiv-Kultspiel Tatort London. Scotland Yard jagt den geheimnisvollen Mister X. Ein Spieler ist Mister X, die anderen die Detektive. Eine spannende Verfolgungsjagd beginnt. Alle sind mit Taxi, Bus oder U-Bahn quer durch die Stadt unterwegs. Doch Mister X ist für die Detektive nicht zu erkennen. Einziger Anhaltspunkt: seine Fahrscheine. Wohin zieht er als Nächstes? Über die Themse? Zurück zum Buckingham Palace? Um Mister X das Handwerk legen zu können, müssen die Detektive gut zusammenarbeiten und sich absprechen. Vorsicht: Mister X trickst gerne alle aus, benutzt auf einmal heimlich eine Fähre und verwischt alle Spuren ... Spielen weniger als vier Detektive mit, bekommen sie durch gemeinsam gespielte Bobbies Unterstützung. Mister X hat gewonnen, wenn er es schafft, bis zum Ende der letzten Spielrunde durch London zu fahren, ohne von Scotland Yard erwischt zu werden. Die Detektive gewinnen, wenn sich ein Detektiv gleichzeitig mit Mister X auf derselben Station befindet. Spannung bis zur letzten Sekunde ist garantiert! (Quelle: Ravensburger)

Spiel des Lebens

Der Klassiker „Das Spiel des Lebens“ lässt den Spielern die Entscheidung offen, welchenWeg sie eingeschlagen. Aber egal wie die Lebensplanung ausfällt, die großen Momentedes Lebens wie Ausbildung, Karriere oder Familie, sind voller Abenteuer und unerwarteter Wendungen. Zum ersten Mal sind auch Haustiere mit dabei, wenn die Spieler sich auf dem Spielplan bewegen,zur Schule gehen, heiraten, eine Familie gründen oder in Urlaub fahren. (Hasbro Spiele)

Trivial Pursuit

Beim Klassiker unter den Wissensspielen warten viele tausend Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf eine Antwort. Wer kann mit seinem Wissen punkten? (Quelle: Hasbro)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek