25. November 2020 – Pia Goward (deaktiviert am 06.07.2021)
Lametta, Christbaumkugeln und Co.
Bunt, Bunter, Weihnachtsdeko in den 80ern. Was genau die verschiedenen Tannenbäume doch gleich gemacht hat, erfahrt ihr hier.
Weihnachten steht vor der Tür. Zeit, Erinnerungen an vergangene Weihnachten aufleben zu lassen. Aber wie sah nochmal die Weihnachtsdeko überhaupt in den 80ern aus?
Kunterbunte Weihnachtsdekoration
Mehr Farben ging nicht. In den 80ern setzte man auf kunterbunten Christbaumschmuck, die alle den Tannenbaum zieren sollten. Egal ob Samt oder Lametta, es sollte von allem etwas sein und das möglichst viel. Trotzdem war der Baum am Ende ein kunstvolles Meisterwerk um den sich alle gerne versammelt haben.
Schmücken des Weihnachtsbaumes
Die Tradition, Tannenbäume an Weihnachten in unsere Wohnungen zu stellen, ist schon 500 Jahre alt. Auch damals wurden die Bäume, grün als Zeichen für neues Leben, mit Kerzen als Hoffnung auf mehr Licht geschmückt. Lametta soll dabei an glitzernde Eiszapfen erinnern.
Lametta-Liebe
Wenn der Baum besonders strahlen sollte, kam vor allem in den 80er das glitzernde Lametta zum Einsatz. Mittlerweile möchte aber fast niemand mehr seinen Christbaum damit schmücken, weswegen die letzte deutsche Lametta-Produktionsfabrik 2015 ihre Tore schloss.
Christbaum-Krone
Ein Tannenbaum war in den 80er nicht fertig geschmückt, wenn die bunte und schimmernde Christbaumspitze nicht perfekt gerade auf dem Baum saß.
Supersamt
Besonders dezent soll es heute sein. Das Motto in den 80er lautete: Alles muss auffallen. So auch die bunten mit Samt überzogenen Christbaumkugeln, die wunderschön im Kerzenlicht schimmern.
Discokugeln
Ein kleines bisschen des Disco-Gefühls musste auch an Weihnachten sein. Mit den Christbaumkugeln, die wie farbenfrohe kleine Discokugeln aussehen, wurde in den 80er der Tannenbaum ordentlich aufgepeppt.
Funky Christmas
Metallisch geht am Tannenbaum weiter. Mit kleinen glänzenden und bunten Kugeln bekam die Weihnachtsdekoration eine funkigere Note.
Bunte Lichterkette
Je bunter desto besser. Auch bei der Beleuchtung musste alles stimmen und möglichst farbenfroh sein. Dafür gesorgt haben Lichterketten in verschiedenen Farben und Formen.