14. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Die 80s erleben ein echtes Comeback – und das auch bei Parfums!

Welche Düfte Ihr auf keinen Fall verpassen solltet...

Schulterpolster, Oversize und extreme Mode Mixes – die 80er Jahre waren die Zeit der Opulenz und Dekadenz – ja, des großen Auftritts. Passend dazu gab es extreme Floral-Parfums und äußerst sinnliche Düfte, die perfekt zu den Looks von damals passten.

Parfum, Duft
Foto: Shutterstock

Wie in der Mode haben auch die Parfümeure den Trend der 80s-Today für ihre Kreationen aufgegriffen. Lasst euch von uns für die neusten Fragrance Looks à la 80s inspirieren.

Duft und Mode: Spot on 80s Perfume

Jeder Designer und jeder Künstler arbeitet mit unterschiedlichen Materialien, um seine Kunstwerke zu erschaffen und Emotionen zu erzeugen. Düfte sind das Material der Parfümeure. Mit ihnen erzählen sie Geschichten und verwirklichen Visionen, die uns tief berühren, ja buchstäblich ins Herz treffen können. Duft, Kunst und Mode sind eng verwandt. Und Haut-Couture und Haute-Parfümerie einfach unzertrennlich. Ganz wie in der Mode unterliegen sie dem Zeitgeist! Grund genug heute einen Spot auf die 80s in der Dufwelt zu werfen...

Poison von Christian Dior und Giorgio von Giorgio Beverly Hills: Opulenz und Sex-Appeal der Weißen Blüten

"Das pudrig zarte Anais Anais von Cacharel war der treue Begleiter meiner Jugend. Als ich achtzehn wurde, schien die Zeit reif, für ein wirkliches Statement. Ich verliebte mich in Poison von Dior. Pünktlich zu meinem Geburtstag wurde dieses opulente Flower Power Parfum geboren. Erst Jahre später, als ich meinen Weg in die Parfumkreation fand, erfuhr ich, dass es in New York Restaurants mit der Aufschrift 'no dogs and no Poison' gab. Tuberose, Jasmin und Orangenblüte (man nennt sie auch die Sexbomben der Parfümerie), die ich schon in Anais liebte, waren hier von einer Kaskade aus Amber, Hölzern und Harzen so opulent inszeniert, dass der Duft trotz seines großen Erfolges für manche als 'too much' empfunden wurde. Und dennoch passten genau diese opulenten, schweren Blüten perfekt zu Schulter-Polstern, Oversize und dekadenten Mode-Mixes", So Heike Jeannette Hegmann, Parfumexpertin und Gründerin von eSENSielle studio des parfums in Hamburg Eppendorf.

Jil Sander Sun – Ikone der 80s, bis heute ein Love Perfume

Auch wenn der Style von Jil Sander puristisch ist, schuf Sie genau in den 80ern (1989) mit ihrem Duft Jil Sander Sun einen wahrhaften Klassiker, der Euch bis heute in perfekte Urlaubsstimmung versetzt, sogar im Winter. Ein Gute Laune Parfum, das eine sanfte Brise auf einer südländischen Insel erinnert. Orangenblüte, Ylang Ylang und Rose verbinden sich mit Vanille, Tonkabohne und holzigen Anklängen zu einer Symbiose aus verführerischer Sinnlichkeit. Und rückt Euch, ob Zuhause oder auf Eurem Holiday Trip - auch jetzt noch ins verdiente Rampenlicht.

Cool Water von Davidoff – DAS 80s Parfum für Männer!

Yuppies, Surfer, Golf & Co. In den 80s stehen Männer und Frauen erstmalig auf breiter Fläche in echter Konkurrenz um den individuellen Erfolg. Bodybuilding kommt in Mode. Der Körper soll schnell und effizient sein. Frauen tragen Schulterpolster und schwere Düfte. Bei den Männern wird der perfekte Körper in den Werbungen von Cool Water (1988), der Frische-Ikone der 80er nackt in den Meeresfluten inszeniert. Der berühmte französische Parfümeur Pierre Bourdon, der 1989 auch Jil Sander Sun und Joop! Homme komponierte, schuf dieses erste und bis heute beliebte Herrenparfum für die Marke Zino Davidoff und war damit Trendsetter für maritime Frische-Noten in Parfums.

80s NOW, Power und Frische für unsere komplexe Welt

Und heute? Sehen wir auch wieder eine Menge üppige Weiße Blüten, die uns viel Power geben als "Secret Weapon" in unserer modernen Welt. Gucci Flora machte bereits vor drei Jahren einen furiosen Anfang mit einer "Overdose" von Tuberose.

Ganz aktuell solltet Ihr unbedingt ausprobieren Gucci Ambrosia ein blumig cremiges Foral Parfum oder Bulgari Tuberose Mystique, beides Kreationen mit üppiger Tuberose. Man nennt die Tuberose in Indien auch Königin der Nacht, da sie im Dunklen am intensivsten duftet.

Jil Sander Sunlight oder Jo Malone Gardenia, sogar in Herrennoten wie This is Love von Zadig & Voltaire oder Y Live von YS Laurant finden wir eine weitere Sexbombe der Blumen, die sinnliche Orangenblüte.

Und auch maritime Noten à la 80´s sind wieder voll da

Invictus Onyx von Paco Rabanne besticht durch frische Meeresnoten kombiniert mit eleganten Hölzern. Das Konzept wurde inspiriert von dem Halbedelstein Onyx, der Euch passend zu unserer anspruchsvollen Zeit "absolute Kraft und göttliche Energie" verleiht. Dazu gibt es übrigens auch einen Damenduft "Olympéa Onyx" – so werdet Ihr zum unbesiegbaren Power-Duo.

Ebenso unbedingt versuchen, wenn ihr Meeresnoten mögt: Fresh Eau de Parfum von Kenzo Homme oder Wild Ocean von Courrèges. Probiert einfach mal rum, verwöhnt Eure Sinne und findet den perfekten Duft zu Eurem 80s Style. Oder komponiert einfach euren ganz eigenen Duft. Und erfahrt alles, was ihr schon immer über Parfümeure und Düfte wissen wolltet. Infos unter www.esensielle.com. eSENSielle ist ein Studio für Düfte und ein Manufaktur Parfumlabel aus Hamburg Eppendorf, dem wir diese spannenden Duft-Insights verdanken.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek