30. Oktober 2020 – Sebastian Tegtmeyer

"My Fairy King"

Dieser Song inspirierte Freddie Mercury zu seinem Künstlernamen

Wie kam Farrokh Bulsara auf seinen Künstlernamen Freddie Mercury? Das will eine Instagram-Fanseite des ehemaligen Queen-Sängers nun herausgefunden haben.

Freddie Mercury, Queen
Foto: Universal Music

Farrokh Bulsara – habt ihr den Namen schon mal gehört? Nicht? Kein Wunder, denn Farrokh Bulsara ist bei Millionen Menschen bekannt als Freddie Mercury. Wie der ehemalige Sänger von Queen auf diesen Künstlernamen gekommen ist, will nun eine Instagram-Fanseite herausgefunden haben. Demnach soll Freddie von dem Queen-Hit "My Fairy King" inspiriert worden sein.

Bereits zur Schulzeit eignete sich Farrokh den Rufnahmen Freddie an. Er wollte sich nach der Gründung von Queen 1970 einen Nachnamen geben, der zu einem Rockstar passt. Das ist die bekannte Story, wie sie auch in dem Biopic "Bohemian Rhapsody" thematisierte wird.

Wie Brian May nun sagte, ließ sich Freddie von dem 1973 veröffentlichten Song "My Fairy King" inspirieren, indem es "Mother Mercury, look what they’ve done to me" heißt. Laut Brian May sagte Freddie zu ihm, dass die Mutter in diesem Song seine eigene wäre er vorhabe, seinen Namen in Mercury zu ändern, was er dann auch tat.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek