Im Vereinigten Königreich hat die Band Queen jetzt eine ganz besondere Ehre bekommen. Ab sofort gibt es auf der Insel 13 verschiedene Briefmarken mit Albencovern der Band.
Auf der Website der Band machten die Rocker die große Ehre öffentlich. Im Vereinigten Königreich können ab sofort auf Briefen und Päckchen 13 verschiedene Queen-Briefmarken kleben. Davon zeigen acht Stück die wichtigsten Alben der Band.
Diese Queen-Briefmarken gibt es
Unter den Briefmarken sind auch die Cover von "Queen II and Sheer Heart Attack" aus 1974, "A Night at the Opera" aus 1975, "News of the World" aus 1977, "The Game" aus 1980, "Greatest Hits" aus 1981, "The Works" aus 1984 und "Innuendo" aus 1991. Die restlichen fünf Briefmarken zeigen ein Gruppenfoto und jeweils ein Bandmitglied bei einem Auftritt.
Band begeistert von Ehrung
"Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich geehrte fühle, wenn ich mir diese wunderschönen Briefmarken anschaue", so Brian May in einem Statement zu der Veröffentlichung. "Ist ist immer noch unglaublich, dass wir es irgendwie geschafft haben zu einer nationalen Institution zu werden und nichts verdeutlicht das mehr als diese Briefmarken. Ich muss sie einfach haben", so May weiter. Auch Schlagzeuger Roger Taylor äußerte sich und sagte mit einem Augenzwinkern: "Wow, was für eine Ehre. Jetzt gehören wir wirklich zum alten Eisen."
Briefmarken ab 9. Juli erhältlich
Die Briefmarken sind ab dem 9. Juli erhältlich. Vorbestellen kann man bereits jetzt online unter RoyalMail.com/Queen und über den Queen Online Store. Vor Queen hatten bereits andere namhafte britische Musiker die Ehre auf einer Briefmarke zu erscheinen. Darunter Elton John, die Beatles, Pink Floyd und David Bowie.