14. April 2021 – Stefan Angele

Man weiß auch nicht warum...

Roger Taylor stellt sich riesige Freddie-Mercury-Statue in den Garten

Roger Taylor HAMBURG ZWEI
Foto: lev radin / Shutterstock.com

Klar, Queen-Schlagzeuger Roger Taylor hat Freddie Mercury einen nicht unbeachtlichen Teil seiner Karriere und damit auch seines Vermögens zu verdanken. Sich jetzt aber gleich eine sechs Meter hohe Statue des verstorbenen Sängers in den Garten zu stellen, klingt dann doch erstmal etwas gaga.

Statue stammt aus Musical

Schon seit 2014 hat Taylor die Statue bei sich. Bisher gab es für die sechs Meter hohe Bronzeskulptur aber einfach noch nicht das richtige Plätzchen. Eigentlich gehörte die Statue dem Londoner Theater, in dem das Queen-Musical "We Will Rock You" aufgeführt wurde und sollte vor dem Eingang die Besucher anlocken, vor knapp 10 Jahren ging die Statue dann aber an Taylor, der jetzt den perfekten Spot bei sich gefunden haben will.

Neuer Garten mit Platz für die Statue

Der Schlagzeuger will nämlich seinen Garten umgestalten und sieht das als die perfekte Chance, um dem Koloss endlich einen standesgemäßen Platz zu verschaffen. Taylor plant laut englischer Zeitung "Sun" eine ganze Partyterrasse, über der die Statue thronen soll. Ob aber auch alles so gebaut werden darf, wie es geplant ist, steht noch in den Sternen. Taylor wohnt in England nämlich in einem Naturschutzgebiet, in dem Veränderungen auf dem Grundstück nur mit richterlicher Erlaubnis durchgeführt werden dürfen - und die fehlt bisher.

"Freddie hätte es gemocht"

Die Statue sorgt übrigens nicht zum ersten Mal für Theater im Hause Taylor. Schon vor ein paar Jahren gab es Ärger, weil die Statue einfach aufgestellt wurde ohne, dass dafür eine Erlaubnis vorlag. Erst im Nachhinein erlaubte ein Gericht das Aufstellen. "Ich dachte halt, es wäre sie lustig sie in meinem Garten zu haben. Freddie hätte das bestimmt lustig gefunden", sagte der Musiker damals ebenfalls zur "Sun".

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek