Wissenswertes
Sting ist als Frontsänger der Band The Police bekannt geworden, startete aber auch eine erfolgreiche Solo-Karriere.
1984 treten Bon Jovi offiziell als Band das erste Mal auf. Zwei Jahre später gelingt Ihnen der Durchbruch und sie rocken die Herzschmerzballaden.
Bruce Springsteen lebt den amerikanischen Traum. Er ist nicht nur als Sänger äußerst erfolgreich, sondern beweist auch in der Filmwelt Geschick.
Mit gerade einmal 21 Jahren wurde Kim Wilde weltberühmt durch ihren Titel "Kids In America". Danach wirkt ihr Karriereverlauf wie eine Achterbahnfahrt.
"Holiday", "Live A Virgin", "Frozen" - nur ein kleiner Teil der Titel, die Madonna zur Queen of Pop in der Musikbranche gemacht haben.
Ob als Solokünstler, als Mitglied einer Band oder als Komponist von Filmmusik - die Fähigkeiten des britischen Musikers sind weitreichend.
Mit einer Mischung aus Rock und Operette schafften sie Hymnen und Titel für die Ewigkeit: Queen - heute noch genau so geachtet wie vor 40 Jahren.
Rod Stewart - der Mann mit der rockig-rauchigen Stimme - stolpert eher in seine Musikkarriere, beweist aber, dass Musik seine Leidenschaft ist.
Der unangefochtene King of Pop: Michael Jackson begeisterte knapp 40 Jahre als Solokünstler seine Fans, die ihn schon aus Zeiten von "The Jackson Five" kannten.
Tina Turner gehört zu den wohl bekanntesten Rock- und Pop-Legenden der Musikgeschichte, was unter anderem an ihrer einzigartigen Stimme liegt.
Trotz der wechselnden Bandmitglieder ist Genesis noch heute eine der bekanntesten Bands und besonders für ihren Poprock-Mainstream bekannt.
Über drei Jahrzehnte begeisterten Roxette ihre Fans und gehörten seit den 1980er Jahren zu den erfolgreichsten europäischen Bands.
Die Band mit dem Wiedererkennungswert. Supertramp sind vor allem für ihren Sound durch Orchesterinstrumente bekannt und setzen mit einem Elektroklavier auf Modernes.